Vorsitzende und Beirat
Vorsitzender der ÖGE-Sektion Süd - Periode 2017-2020
Univ.-Prof. DI Dr. Michael Murkovic
Technische Universität Graz
Institut für Biochemie
Petersgasse 12/2, 8010 Graz
Tel: 0316/873-6495
Fax: 0316/873-6971
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Christine PINT, MSc.
Ehrenmitglied und ehem. Vorsitzende der Sektion Süd
(ehem.) Abteilung Wissenschaft und Pflegemanagement
A8GP-Sanitätsdirektion – med. Dienste
Friedrichgasse 9, 8010 Graz
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Mag.a Dr. Donata Bandoniene
Montanuniversität Leoben
Allegemeine und Analytische Chemie
8010 Graz
Tel.: +43 3842 402 1207
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Em.Univ.-Prof Dr. Wolfgang BEYER
Geidorfgürtel 40
8010 Graz
Tel.: 0316 38 84 52
-
Priv.-Doz. Priv.-Doz. Mag. Dr. Dr. Elisabeth Fabian, BSc
Medizinische Universität Graz
Abteilung für Innere Medizin
Auenbruggerplatz 15
8036 Graz
Tel: +43 (0) 316 385 78013
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Assoz.-Prof.in Dr.in Sandra HOLASEK
Medizinische Universität Graz
Zentrum für Molekulare Medizin
Institut für Pathophysiologie und Immunologie
Heinrichstraße 31a
8010 Graz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0316 380-4292
-
Univ.-Prof. Dr. Günter J. KREJS
Universitätsklinik für Innere Medizin
Auenbruggerplatz 15
8036 Graz
0316 385-14388 oder 130330
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Elisabeth PAIL MSc, Diätologin
FH Joanneum
Kaiser-Franz-Josef-Straße 24
8344 Bad Gleichenberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0664 80 453 6770
-
Dr.in Ariane Pietzka
Österr. Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Beethovenstraße 6, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 5055561269
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Mag.a Martina Steiner
Gesundheitsfonds Steiermark
Herrengasse 28
8010 Graz
Tel.:+43 (0) 316 877-4846
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Univ.-Prof. Dr. Hermann TOPLAK
Universitätsklinik für Innere Medizin
Auenbruggerplatz 15
8036 Graz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0316 385-80246 oder 0664 104 55 58
-
Nicole ZÖHRER
Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark
Hammerlinggasse 3
8010 Graz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktivitäten und Ziele
Die ÖGE-Sektions Süd ist im Gebiet Steiermark und Kärnten tätig und pflegt regionale Kontakte mit Organisationen und Einrichtungen in den Bereichen Ernährung, Lebensmittel und Gesundheitsförderung.
Zu den wichtigen Aufgaben der ÖGE-Sektion Süd zählt die Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen (jährliches Frühjahrssymposium in Graz).
Rückfragen und Anregungen richten Sie bitte an die/den Vorsitzenden der ÖGE-Sektion Süd bzw. an die ÖGE-Geschäftsstelle.
Historie der ÖGE-Sektion SÜD
Rückblick auf die letzten 30 Jahre
Historie der ÖGE - Sektion Süd
In den 1980iger Jahren etablierte sich an der KFU Graz im Institut für Medizinische Chemie & Pregl Labor (Vorstand: Univ.-Prof. Dr. Benno PALETTA) die Gesellschaft für Nahrung und Ernährungswissenschaften.
Beim INTERNATIONALEN ERNÄHRUNGSKONGRESS (ab 1989) entwickelten sich neue Möglichkeiten, wieder einen gemeinsamen Nenner mit der ÖGE zu finden. Univ.-Prof. Dr. Josef LEIBETSEDER bewerkstelligte dann den „Zusammenschluss".
Neben Vorlesungen über Ernährung (Univ.-Prof. Dr. Walter MLEKUSCH war lange Zeit der einzige habilitierte Chemiker mit einer venia legendi für Ernährungswissenschaften an einer Medizinischen Fakultät in Österreich), zu denen immer wieder namhafte Vortragende aus dem In- und Ausland eingeladen wurden, fanden einige Tagungen statt, die großen Anklang fanden:
Veranstaltungen zu folgenden Themen:
09.06.1990 |
Eier und Eiererzeugnisse |
23.11.1991 |
Pro und Kontra Fleisch und Fleischprodukte |
21.11.1992 |
Brot und Korn |
18.10.1994 |
Verleihung der AUENBRUGGER-Medaillie der Medizinischen Fakultät an Dr.KRITCHEVSKY |
29.11.1997 |
Gesundes Alter (Mitveranstalter: Urania Graz) |
19.05.1999 |
Bier und Gesundheit |
20.06.2000 |
Milch und Milchprodukte |
Präsident der Sektion SÜD war bis zu seiner Emeritierung Professor PALETTA, dann übernahm Univ.-Prof. Dr. Gilbert REIBNEGGER auch bei der ÖGE seine Nachfolge. Erst dann als Professor REIBNEGGER als Vizedekan die Studienreform koordinierte, wurde nach einem Intermezzo von Univ.-Prof. Dr. Manfred WALZL, Herr Univ.-Prof. Dr. Werner PFANNHAUSER zum Vorsitzenden der SEKTION SÜD von den Vorstandsmitgliedern gewählt.
Im Vorstand aktiv sind bzw. waren: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang BEYER, ebenso Univ.-Prof. Dr. Walter MLEKUSCH (bis zur Emeritierung am Institut für Medizinische Chemie & Pregl Labor); Univ.-Prof. Dr. Kurt IRGOLIC (Institut für Analytische Chemie) bis zu seinem tragischen Tod; Univ.-Prof. Dr. Peter SPATH (bis zu seiner Emeritierung bzw. Pensionierung an der Medizinischen Universitätsklinik und dem LKH Deutschlandsberg) - alle an der damals noch KFU Graz.
Das Institut für Medizinische Chemie war immer eine Auskunftsstelle für ernährungsrelevante oder untersuchungstechnische Fragen, sowohl für Laien, als auch für die Kollegenschaft. Ebenso funktionierte die Zusammenarbeit mit allen Organisationen aus diesem Arbeitsfeld.
Verfasst wurde dieser geschichtliche Rückblick der SEKTION SÜD von Frau Ursula HETZENDORF.
In diesem Zusammenhang wollen wir uns, im Namen der ÖGE, recht herzlich bei Frau Ursula HETZENDORF für die langjährige, professionelle Arbeit bedanken.
BESTELLSERVICE
Bestellen Sie die Fachzeitschrift
Ernährung aktuell
im Abo oder eine Einzelausgabe