Beratung / Psychologie
Arzneimittel und Mikronährstoffe
I4136/2, U. Gröber, 2011, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Beratungspraxis Diabetes mellitus
A0020, Hinneburg I. , 2012, Deutscher Apotheker Verlag
Beratungspraxis Osteoporose
A0019, Antonorsi D. , 2012, Deutscher Apotheker Verlag
Determinanten und Therapie des Eßverhaltens
A0006, R.Ferstl, 1980, Springer Verlag
Eating Disorders - Advances in Psychotherapy - Evidence-Based Practice
A0016, S. W. Touyz, J. Polivy, P. Hay, 2008, Hogrefe & Huber Publishers
Erfolgreich selbstständig als Ernährungsfachkraft
A0021, Blumenschein B., Klein S., 2012, Karl F. Haug
A0021/2 , Blumenschein B., Klein S., 2. Auflage 2019, Georg Thieme Verlag KG
Ernährungsberatung
A0008, I.Diedrichsen, 1993, Hogrefe Verlag
Ernährungsberatung in der Praxis
A0005, R.Kluthe, 1996, Deutscher Ärzte-Verlag
Ernährungspsychologie
A0001, V.Pudel, J.Westenhöfer, 1991, Hogrefe Verlag für Psychologie
Ernährungspsychologie
A0004, J.M.Diehl, 1978, Fachbuchhandlung für Psychologie
Essstörungen Leitfaden für Eltern, Angehörige, Partner, Freunde, Lehrer und Kollegen
A0013, S. Baeck, BZgA, 2000, BZgA
Gerüche - der sechste Sinn
A0018, Dr.phil. Karin Gruber, Dr.med. Markus Franz, 2010, Verlagshaus der Ärzte
Gesund abnehmen. Ein praktischer Ratgeber mit kritschem Diätvergleich
E2110, Esther Infanger, Angelika Welter, Paul Walter , 2007, Sonderausgabe SGE, AT Verlag
Kleine Nährwerttabelle
I4109, H. Fröleke, 2006, Neuer Umschau Buchverlag
Kommunikationspraxis für Ernährungsfachkräfte
A0009, G. Keller, M. Thiele, 2004, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH
Morgen werde ich schlank sein - Diät und Psyche
A0002, S.Gilbert, 1993, dtv
Österreichische Selbsthilfegruppen im Gesundheistbereich
A0012, Fonds Gesundes Österreich, 2004, Grasl Druck
Praxis der Diätetik und Ernährungsberatung
A0010, S.- D. Müller, 2001, Hippokrates Verlag GmbH
Praxis der Diätetik und Ernährungsberatung
A0011, VFED, 2002, Hippokrates Verlag GmbH
Praxis der Ernährungsberatung
A0007, V.Pudel, 1985, Springer Verlag
Publishable Executive Summary 2008
K5112, European Food Information Resource Network of Excellence (EuroFIR) , 2008, EuroFIR
So schaffen Sie es! Praxisbuch Wochenprotokolle
E2108/3, R. Schoberberger, B. Schoberberger, M. Adamowitsch, 2008, Kneipp-Verlag
Verhaltenstherapie & Übergewicht
A0003, G.Spies, C.Kröger, 1996, Schneider Verlag
Was erhält Menschen gesund? - Antonovskys Modell der Salutogenese-Diskussionsstand und Stellenwert
A0014, J. Bengel, R. Strittmatter, H. Willmann, 2001, BZgA
Wie viel esse ich? Portionen und Portionsgrößen
C1082, aid infodienst - Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e.V., 2007, aid infodienst
Bestandteile der Nahrung
Amalgam - Pro und Contra
B0513, Istitut der Deutschen Zahnärzte, 1988, Deutscher Ärzte-Verlag
Ballaststoffe
B0536, K. Huth, M. Burkard, 2004, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart
Ballaststoffe
B0544, I. Elmadfa, L. Meyer, 2011, Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Bioaktive Substanzen
B0529, K. Dittrich, Prof.Dr.C. Leitzmann, 1996, Thieme Verlag
Bioaktive Substanzen in Lebensmitteln
B0517, B.Watzl, C.Leitzmann, 1999, Hippokrates
Biogene Amine in der Ernährung
B0516, D.M.Deutling, 1996, Springer Verlag
Blutlipide und Ernährung
B0519, S.Heyden, 1985, pmi Verlag GmbH
Das Cholesterin
B0524, B.Waeber, R.Darioli, 1989, AGRAPHE
Das Nitrosamin-Problem
B0514, R.Preussmann, 1983, Verlag Chemie GmbH
Defizite und Überschüsse an Mineralstoffen und Spurenelementen in der Ernährung
B0504, M.Anke, D.Meißner, 1994, Harald Schubert Verlag
Der Kneipp-Einkaufsführer Cholesterin
B0542, I. Kiefer, 2002, Kneipp Verlag
Der Kneipp-Einkaufsführer Kalorien
B0541, I. Kiefer, 2002, Kneipp Verlag
Die Entdeckung: Energie-Vitamin Q 10
B0509, E.G.Bliznakov, G.L.Hunt, 1993, Lebensbaum Verlag
Essentielle Spurenelemente in der Nahrung
B0505, W.Pfannhauser, 1988, Springer Verlag
Fett in der Ernährung
B0518, D.Rohwedder, M.Hacks, 1991, Wissenschaftsverlag Wellingsbütt
Fett muß nicht schaden
B0520, H.Grillmayr, D.Heydarian, P.Schenk, 1992, Herder Verlag
Gesunde Fette
B0521, H.Bosche, 1989, BIPS
Gesundheitsschutz aus Obst und Gemüse
B0530, Prof. Dr. Michael Hamm, 1996, Mosaik Verlag
Gewürze in der Lebensmittelindustrie
B0545, W. Frey, 2010, Behrs Verlag
Ihr Einkaufführer - Kohlenhydrate, Proteine, Fette
B0538, P. Mayr, 2003, Karl F. Haug Verlag
Ihr Einkaufsführer - Phytoöstrogene
B0540, B. Kleine-Gunk, B. Imgrund, 2003, Karl F. Haug Verlag
Ihr Einkaufsführer - Vitamine
B0539, U. Burgerstein, H. Schurgast, 2003, Karl F. Haug Verlag
Kleine Kulturgeschichte unserer Lebensmittel
B0531, W. Kupferschmid, I. Mattheis, 2001, Frieling Verlag
Kohlenhydrate in der Ernährungsmedizin
B0523, R.Kluthe, H. Kasper, 1996, Thieme Verlag
Lipids in food flavors
B0525, Chi-Tang Ho, T.Hartmann, 1994, American Chemical Society
Mechanismen des Transports von Mineralstoffen und Spurenelementen
B0503, H.J. Haas, 1995, Wissenschaftliche VerlagsgmbH
Mineralstoffe - Mengen-, Spuren- und Ultraspurenelemente in der Prävention
B0534, M. Anke, R. Müller, Schäfer, U., 2001, Wissenschaftliche VerlagsgembH Stuttgrat
Mineralstoffe und Spurenelemente
B0501, Bertelsmann Stiftung, 1992, Bertelsmann Verlag
Mineralstoffe und Spurenelemente
B0506, H.Scholz, 1990, TRIAS
Nahrungsergänzungsmittel
B0532, Andreas Hahn, 2001, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Orthomolekulare Medizin
B0507, G.Schünke, D.Kuhlmann, W.Lau, 1997, Hippokrates
Protein - ein verkanntes Genie
B0543, Kompendium Ernährungsforum 2004, 2005, CMA
Proteine - nutritive und funktionelle Eigenschaften
B0537, G. Westphal, G. Gruber, B. Lipke, 2003, Springer Verlag
Role of trace elements for health promotion and disease prevention
B0527, B.Sandström, P.Walter, 1998, Karger Verlag
Spurenelemente und Ernährung
B0502, G.Wolfram, M.Kirchgeßner, 1989, Wissenschaftliche VerlagsgmbH
Spurenelemente-Speziationsanalyse, Supplementierung und Therapie
B0533, Dieter Meißner (Hrsg.), 1999, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Superbiomin
B0515, R.Schindele, 1989, Ennsthaler Verlag
Süße Versprechungen
B0547, S. Porta, M. Hlatky, 2012, Verlagshaus der Ärzte
Süßwaren in der modernen Ernährung
B0522, R.Kluthe, H. Kasper, 1999, Thieme Verlag
Vielkönner Ballaststoffe
B0549, I. Elmadfa, L. Meyer, 2018, GU Verlag
Vitamin E in der modernen Medizin
B0508, K.H.Schmidt, W. Wildmeister, 1993, MKM VerlagsgmbH
Vitamine
B0510, J.Nachtnebel, 1989, Orac Verlag
Vitamine und Spurenelemente
B0546, Dunkelberg H, Gabel T, Hartwig A, 2012, Wiley VCH Verlag & Co
Vitamine und Zusatzstoffe in der Ernährung von Mensch und Tier
B0511, R.Schubert, G.Flachowsky, R.Bitsch, G.Jahreis, 1999
Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe
B0535, Biesalski HK, Köhrle J, Schümann K, 2002, Georg Thieme Verlag
Vitamins & health foods
B0526, V.Herbert, St.Barrett, 1981, Stickley
Wasser und Mineralstoffe in der Ernährungsmedizin
B0512, B.Eschenbruch, 1994, Umschau Zeitschriftenverlag
Zucker Ernährungsmedizinische Bedeutung von Zucker
B0528, C.A.Barth, H.F.Erbersdobler, 1990, Steinkopff Verlag
Ernährung bestimmter Personengruppen
Adipositas im Kindes- und Jugendalter
C1009, DGE Sektion Thüringen, 1999, DGE
Alkohol in der Schwangerschaft - Ein kritisches Resümee
C1039, BZgA, 2002, BZgA
Alters- und leistungsabhängige Ernährung
C1011, H.Fröleke, K.H.Günster, 1989, Schneider Verlag
Alters- und leistungsabhängige Ernährung
C1012, H.Fröleke, K.H.Günster, 1995, Schneider Verlag
Babyernährung - So entwicklet sich ihr Kind gesund
C1033, A.Laimighofer, 2005, Gräfe und Unzer Verlag
Bärenstarke Kinderkost
C1045, U. Plitzko, U. Tenberge-Weber, A. Walter, 2005, Verbraucher-Zentrale NRW
Betriebliche Gesundheitsförderung für Älterwerdenede Arbeitnehmer
C1010, R.Karazman, H.Geißler, I.Kloimüller, N.Winker, 1995, Verlag für Gesundheitsförderung
Das Ernährungsverhalten Jugendlicher im Kontext ihrer Lebensstile Eine empirische Studie
C1040, BZgA, 2003, BZgA
Den Jahren mehr Leben
C1013, G.Leiner, 1995, Eigenverlag
Diätfibel Pädiatrie
C1016, A.Foerste, 1994, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Die allergenarme Ernährung von Säuglingen
C1003, Nestlè Wissenschaftlicher Dienst, , Nestlè
Die gute gesunde Schule gestalten
C1071, I. Nilshon, C. Schminder, 2008, Bertelsmann Stiftung
Enteral Nutrition
C1019, B.Borlase, St.Bell, G.Blackburn, R.Forse, 1994, Chapman & Hall
Ernährung älterer Menschen
C1015, C.Küpper, 1997, Umschau Zeitschriftenverlag
Ernährung des Säuglings im 2. Lebenshalbjahr
C1002, Medical Service, , Milupa
Ernährung im Alter
C1014, D.Volkert, 1997, UTB
Ernährung im Sport
C1026, G. Neumann, 2000, Meyer & Meyer Verlag
Ernährung im Sport für Vegetarier und Veganer
C1095, Großhauser Mareike, 2016, Meyer & Meyer Verlag
Ernährung im Top-Sport-Aktuelle Richtlinien für Bestleistungen
C1086, A. Schek, 2013, Umschau Zeitschriftenverlag
Ernährung im Vorschulalter Ihre Bedeutung für ein- bis sechsjährige Kinder und deren spätere Entwicklung
C1037, A. Dintheer-ter Velde, J. Laimbacher, K. Baerlocher, H. Ryser, D. Fäh, 2002, Schweizerische Vereinigung für Ernährung
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
C1001, W.Stoll, C.Honegger, G.Sander Markulin, 1998, Ferdinand Enke Verlag
Ernährung und Bewegung für jung und alt
C1057, P. Haber, 2007, Springer Verlag
Ernährung und Diätetik in Pädiatrie und Jugendmedizin
C1017, U.Wachtel, R.Hilgarth, 1994, Thieme Verlag
Ernährung von 14 bis 20
C1023, Schweizerische Vereinigung für Ernährung, 2000, Schweizerische Vereinigung für Ernährung
Ernährungs- und Gesundheitssituation von Piloten und Flugbegleiter/innen
C1062, A. Gruber, 1998, Diplomarbeit
Ernährungsberatung in der Schwangerschaft
C1078, V. Briese, 2010, Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Ernährungserziehung bei Kindern
C1031, C. Rummel, 2002, AID
ErnährungsHits für Kids
C1030, A. Nagel, 2001, Mosaik Verlag
Essalltag in Familien
C1084, I.-U. Leonhäuser, U. Meier-Gräwe, A. Möser, U. Zander, J. Köhler, 2009, Verlag für Sozialwissenschaften
Essen & Trinken im Säuglingsalter/Stillen von A-Z/Alles zur Flaschenkost/Beikost mit Plänen
C1089 I. Hanreich, 2014, Verlag I. Hanreich
Essen und Trinken - Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
C1049, I. Hanreich, 2006, Verlag I. Hanreich
Essen und trinken im Säuglingsalter
C1004 B, I.Hanreich, 2001, Verlag I.Hanreich
Essen und Trinken in Schulen
C1065/2, aid infodienst - Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e.V., 2010, aid infodienst
Essen und Trinken in Tageseinrichtungen für Kinder
C1032, AID, DGE, 2003, AID
Essen und Trinken in Tageseinrichtungen für Kinder
C1064, aid, Fit Kid, DGE e.V., 2006, aid, DGE e.V.
Essensspaß für kleine Kinder
C1059, E. Gätjen, 2008, TRIAS
Frauen Kursbuch
C1018, A.Schmeiser-Rieder, I.Kiefer, M.Kunze, 1999, Kneipp-Verlag
Frauengesundheit - Wohlbefinden und richtige Ernährung in allen Lebensphasen
C1035, G. Krause-Fabricius, G. Südbeck, 2004, Rowohlt Verlag GmbH
Generation Chips. Computer und Fastfood - was unsere Kinder in die Fettsucht treibt!
C1061, E. Fröhlich, S. Finsterer, 2007, Hubert Krenn VerlagsgesmbH
Gesund im Alter - bewusst essen
C1038/1, SVE, SGE, 2003, SVE, SGE
Gesund im Alter - bewusst essen
C1038/2, SVE, SGE, 2003, SVE, SGE
Gesunde Ernährung von Kindern und Jugendlichen
C1006, H.J.Holtmeier, 1995, Springer Verlag
Gesundheitliche Lebensqualität im Alter
C1096, Kolland F, Dorner TE, 2020, M Verlag Wien
Handbuch Sport-Ernährung
C1025, K.R. Geiß, M. Hamm, 2000, Behr's Verlag
Keimarme Ernährung bei Immunschwäche und Immunsuppression, in der Schwangerschaft und im Alter
C1093, Keweloh H., Reinecke U., 2018, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft m.b.H.
Kinder lernen essen
C1051, Rützler H., 2007, Hubert Krenn Verlag
Kinderernährung aktuell
C1072, Kersting M., 2009, Umschau Zeitschriftenverlag
Kinderernährung gesund & richtig. Essen am Familientisch genießen
C1060, G. Eugster, 2007, Elsevier
Kinderernährung heute
C1005, Tagungsbericht, 1996, Schneider Verlag
Kompendium der Sportmedizin
C1050, Pokan, Förster, Hofmann, Hörtnagl, Ledl-Kurkowski, Wonisch, 2006, Springer Verlag
Konzepte, Bd. 3: Gesundheitsförderung im Kindergarten
C1041/1, BZgA, 2001, BZgA
Konzepte, Bd. 3: Gesundheitsförderung im Kindergarten
C1041/2, BZgA, 2001, BZgA
Konzepte, Bd. 3: Gesundheitsförderung im Kindergarten
C1041/3, BZgA, 2001, BZgA
Leitfaden zur medizinischen Trainingsberatung
C1029, P. Haber, 2001, Springer Verlag
Leitfaden zur medizinschen Trainingsberatung
C1047, P. Haber, 2005, Springer Verlag
Low Fat 30 für Kinder
C1044, G. Schierz, G. Vallenthin, 2004, Knaur Verlag
Mahlzeit, Kinder! Ernährungstipps und Rezepte für eilige Eltern
C1046, I. Schürmann-Mock, 2004, Verbraucher-Zentrale NRW
Nutrition and Immunity in man
C1021, L.Langseth, 1999, ILSI Press
Nutrition in Pregnancy and Growth
C1024, P. Walter, J. C. Somogyi, 1996, S. Karger Verlag
Optimale Ernährung des Sportlers
C1027, D.K. Baron, 1999, S. Hirzel Verlag, Stuttgart, Leipzig
Optimale Ernährung des Sportlers
C1048, D.K. Baron, Berg, 2005, S. Hirzel Verlag, Stuttgart, Leipzig
Pädiatrische Ernährungsmedizin
C1079, Reinehr, Kersting van Teeffelen-Heithoff, Widhalm, 2012, Schattauer
Pediatric Enteral Nutrition
C1020, S.Baker, R.Baker, A.Davis, 1994, Chapman & Hall
Personalized Nutrition for the Diverse Needs of Infants and Children
C 1067, Dennis M. Bier, J. Bruce German, Bo Lönnerdal, 2008, Karger AG
Rezepte und Tipps für Babys Beikost
C1043, Mag. I. Hanreich, 2002, Verlag I. Hanreich
Säuglingsernährung
C1004 A, I.Hanreich, 1994, I.Hanreich, Nutrition Consulting
Schlank ohne Diät für Kinder 5 - 14 Jahre (Elternbuch)
C1053, Kiefer, Schwarz, Rathmanner, Tulzer, Kinzl, Kunze,Schoberberger, 2006, Kneipp-Verlag
Schlank ohne Diät für Kinder 5 - 8 Jahre (Praxisbuch)
C1055, Kiefer et al., 2006, Kneipp-Verlag
Schlank ohne Diät für Kinder 5- 14 Jahre (Elternbuch)
C1054, Kiefer et al., 2006, Kneipp-Verlag
Schlank ohne Diät für Kinder 9 - 14 Jahre (Praxisbuch)
C1056, Kiefer et al., 2006, Kneipp-Verlag
Schlaue Kinder essen richtig!
C1070, A. Laimighofer , 2010, Trias Verlag
So ernähre ich mein Baby richtig und gesund
C1022, B.Dohmen, 1999, TRIAS
So schmeckt mir Werbung
C1081, aid infodienst - Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e.V., 2010, aid infodienst
Sporternährung
C1028, P. Konopka, 2001, BLV Verlagsgesellschaft
Stillen und Muttermilchernährung Grundlagen, Erfahrungen und Empfehlungen
C1036, BZgA, 2004, BZgA
Top Ernährt im Sport
C1092, Schek A., 2018, BoD - Books on Demand
Trainermanual - Leichter, aktiver, gesünder
C1034, AID, KgAS, DGE, 2004, AID, KgAS, DGE
Umweltgifte: So schützen sie ihr Kind
C1007, H.L.Needleman, P.J.Landrigan, 1996, TRIAS
Vegetarisch & gesund durch die Schwangerschaft
C1066, I. Erckenbrecht, 2007, Pala-Verlag
Vegetarische und vegane Ernährung
C1096, Leitzmann C, Keller M, 2020, UTB Verlag
Verpflegung für Kids in Kindertagesstätten und Schule
C1063, aid infodienst - Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e.V., 2007, aid infodienst
Verpflegungssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung
C1080, aid infodienst - Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e.V., 2011, aid infodienst
Vom Essen und Älter werden
C1076/2, Daniela Schlettwein-Gsell, Beatrice Däppen, Paul Walter, , SGE
Was Kinder wirklich brauchen
C1008, I. Kiefer, R. Schoberberger, M. Kunze, 1996, Kneipp-Verlag
Wettkampf-Ernährung für mentale Höchstleistungen
C1042, K. Buchart, 2005, Hubert Krenn VerlagsgesmbH
Wie ihr Kind abnehmen kann
C1052, Verbraucherzentrale, 2005, Verbraucherzentrale
Ernährung und Krankheit
Abwechslungreiche Diät bei Diabetes
D1573, Lübke, D.; Willms, B., 2001, TRIAS
Abwechslungsreiche Diät bei Hepatitis
D1587, T. Andus, B. Schöne, 2002, TRIAS
Abwechslungsreiche Diät bei Neurodermitis
D1562, R.Disch, K.Wagner, 1999, TRIAS
Adipositas - Eine Herausforderung für`s Leben?
D1589, H. Erbersdobler, H. Heseker, G. Wolfram (Hrsg.), 2005, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Adipositas - Neue Forschungserkenntnisse und Klinische Praxis
D1631, Bischoff S.C., 2018, de Gruyter
Adipositas für Allgemeinmediziner
D1597, C. Waine, 2006, Verlag Hans Huber
Adipositas für Kinder und Jugendliche einmal anders
D1614, Ernst M., Wiegand S., 2010, Verlag Hans Huber
Adipositasprävention Eine interdisziplinäre Perspektive
D1600, A.Hilbert, W. Rief, 2006, Hans Huber
Adipositastherapie
D1501, T.Ellrott, V.Pudel, 1997, Thieme Verlag
Anleitung zum Herzinfarkt
D1514, B.Ludwig, 1986, Manz
Antidiabetika Diabetes mellitus und Pharmakotherapie
D1508, H.P.T.Ammon, C.Werning, 2000, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Arteriosklerose und Ernährung
D1525, Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin, 1987, Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin
Arthrose
D1522, C.Stein, 1991, Germa Press
Arzneimittel und Mikronährstoffe
D1604, U. Gröber, 2007, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart
Atherosklerosebericht
D1524, Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin, 1988, Institut für Sozialmedizin
Backschule glutenfrei
D1593, Hammermühle Diät GmbH, 2005, Hammermühle Diät GmbH
Bakterien Freunde oder Feinde?
D1564, V.Rusch, 1999, Urania
BE-Tabellen mit zuckerhaltigen Lebensmitteln
D1590, S.-D. Müller, 2001, Insuliner Verlag
Bluthochdruck
D1526, D.Magometschnigg, B.Ludwig, W.Ultsch, 1990, Heyne
Bluthochdruck
D1528, K.Undeutsch, 1994, TRIAS
Cystic Fibrosis in the 2st Century
D1602, A.Bush et al, 2006, Karger Verlag
Das große Buch über die gesunde Haut
D1539, F.Gschnait, W.Exel, 1997, Orac Verlag
Das juckt uns nicht!
D1540, R.Szczepanski, M.Schon, T.Lob-Corzilius, 1994, TRIAS
Das Metabolische Syndrom
D1615, Wirth A., Hauner H., 2010, Springer Medizin
Das müssen sie wissen bei Bluthochdruck
D1527, H.J.Krecke, 1997, Kreuz Verlag
Der sichere Weg aus der Diabeteskrise
D1609/1, K. J. Mielke, 2008, Mielke-Verlag
Der sichere Weg aus der Diabeteskrise
D1609/2, K. J. Mielke, 2008, Mielke-Verlag
DGE - Infothek
D1583, DGE, 2000 -2004, DGE
Diabetes
D1505, E.R.Froesch, E.J.Schoenle, 1994, Thieme Verlag
Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
D1507, P.Hürter, 1997, Springer Verlag
Diabetes mellitus - Diät Tabletten
D1512, N.Eibl, S. Equiluz-Bruck, A.Festa, H.P.Kopp, R. Hawliczek, C. Pfleger, H.Tripolt, , Hoechst
Diabetes mellitus - Insulin-Therapie
D1511, N.Eibl, S. Equiluz-Bruck, A.Festa, H.P.Kopp, R. Hawliczek, C. Pfleger, H.Tripolt, , Hoechst
Diabetes und Schwangerschaft
D1578, Weiss Peter A. M. , 2002, Springer-Verlag/Wien
Diabetiker ABC
D1575, E.Gertlbauer, 1990, Orac Verlag
Dicke Kinder - Fallkonstruktionen zum sozialen Sinn der Dickleibigkeit
D1599, C. Peter, 2006, Huber
Die aktuelle Lebensmitteltabelle für Diabetiker Typ I Typ II
D1574, B.Heseker, H.Heseker, , Umschau
Die Candida-Mykose - eine Pilzerkrankung mit vielen Gesichtern
D1543, J.Rost, 1994, TRIAS
Die Candida-Mykose - eine Pilzerkrankung mit vielen Gesichtern
D1544, J.Rost, 1996, TRIAS
Die Diabetes-Fibel
D1595, I. Kiefer, M. Kunze, 2006, Kneipp-Verlag
Die Ernährung bei hohen Cholesterinwerten
D1518, Schweizerische Herzstiftung, 1993, Verlag Hans Huber
Die Ketogene Diät
D1576, S. Reidelbach, 2000, Reha-Verlag GmbH
Diet, nutrition and cancer; Volume I
D1554, B.S.Reddy, L.A.Cohen, 1986, CRC Press
Diet, nutrition and cancer; Volume II
D1555, B.S.Reddy, L.A.Cohen, 1986, CRC Press
Droge Wohlstand: Chronisch krank durch Fehlernährung
D1591, K.J.Mielke, 1998, Mielke Verlag, Hannover
Empfehlungen für die parenterale und enterale Ernährungstherapie des Erwachsenen
D1581, W. Druml et al, 2004, AKE
Erfolgreich abnehmen bei Diabetes
D1584, Hauner, D.; Hauner, H., 2001, Kirchheim Verlag
Ergebnisse der Adipositasforschung
D1502, H.Ditschuneit, J.G.Wechsler, 1984, perimed Fachbuch-VerlagsgmbH
Erkrankungen der Atemwege
D1529, F.Haggenmüller, A.Hellmann, 1991, Orac Verlag
Erkrankungen durch Nahrungs- und Genussmittel - Ursachen - Diagnostik - Therapie - Prävention
D1620, J. Stein, M. Raithel, M. Kist, 2011, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Ernährung bei Gicht
D1552, G.Wolfram, M.Husemeyer, 1991, TRIAS
Ernährung bei Krebs nach den 5 Elementen der TCM
D1596, L. Auerbach et al, 2005, Springer Verlag
Ernährung in Prävention und Therapie
D1567/1, Leitzmann, C.; Müller, C.; Michel, P.; Brehme, U.; Hahn, A.; Laube, H., 2001, Hippokrates
Ernährung in Prävention und Therapie
D1567/2, Leitzmann C, Müller C, Michel P, Brehme U, Hahn A, Laube H, 2003, Hippokrates Verlag
Ernährung und Artherosklerose
D1523, Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Volksgesundheit, 1992, Facultas
Ernährung und Fettstoffwechselstörungen
D1586, W. O. Richter, 2005, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Ernährung und Krebs: epidemiologische Beweislage
D1585, Schweizerische Krebslige, SVE (Hrsg.), 1998, Merkur Druck AG
Ernährung, Immunität, Krebsvorsorge
D1535, L.H.Grimme, 1995, Springer Verlag
Ernährungs-Tips bei erhöhten Blutfettwerten
D1519, Diät-Service Merckle, , Diät-Service Merckle
Essentielle Spurenelemente Klinik und Ernährungsmedizin
D1601, C. Ekmekcioglu, W. Marktl, 2006, Springer Verlag/Wien
Fettstoffwechselstörungen
D1521, P.Schwandt, W.O.Richter, 1992, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Funktionelle, nahenormoglykämische Insulinsubstitution
D1504, K.Howorka, 1987, Springer Verlag
Genußvoll essen bei Arthritis und Arthrose
D1571, Müller, S-D, 2001, Midena Verlag
Genußvoll essen bei Diabetes
D1569, Müller, S-D.; Pfeuffer, Ch., 1998, Midena Verlag
Genußvoll essen bei Gicht
D1561, S.D.Müller, C.Pfeuffer, 1999, Midena Verlag
Genußvoll essen bei Gicht
D1568, Müller, S-D.; Pfeuffer, Ch., 1999, Midena Verlag
Genußvoll essen bei Rheuma
D1570, Müller, S-D.; Pfeuffer, Ch.;, 2000, Midena Verlag
Genußvoll essen bei Schilddrüse
D1572, Müller, S-D, Pfeuffer, Ch., 2001, Midena Verlag
Gesund essen während der Krebstherapie
D1536, E.Fischer, I.Kührer, 1996, Mosaik Verlag
Gesunde Ernährung bei Krebs
D1580, Ch. Kretschmer, Dr. med. A. Herzog, 2002, Karl F. Haug Verlag
Gesundes Herz auch im hohen Alter
D1516, P.C.Bragg, P.Bragg, 1993, Waldthausen
Gesundheit und Ernährung - Public Health Nutrition
D 1605, MJ Müller, EA Trautwein, 2005, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart
Gut leben mit Nahrungsmittelallergien
D1610, Karin Buchart, 2008, loewenzahn
Gut leben mit Typ-I-Diabetes
D1509, R.Jäckle, A.Hirsch, M.Dreyer, 1993, Gustav Fischer Verlag
Gut leben trotz Nahrungsmittel-Allergie
D1530, C.Thiel, 1997, TRIAS
Heilerfolge bei Herz- und Kreislaufproblemen
D1515, T.Kroiss, 1990, Möwe-Verlag
Histamin - Genießen trotz Unverträglichkeiten
D1617, Steigenberger H., 2010, Kneipp-Verlag
Hypertonie - Rationelles Management einer schwierigen Erkrankung
D1603, W. Zidek , 2007, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart
Hyperurikämie und Gicht
D1551, D.P.Mertz, 1993, Thieme Verlag
Impfungen
D1534, St.Illing, 1996, TRIAS
Impfungen der Großangriff auf Gehirn und Seele
D1531, H.L.Coulter, 1995, Hirthammer
Impfungen der unglaubliche Irrtum
D1533, F.Delarue, S.Delarue, 1996, Hirthammer
Kursbuch Krebsvorsorge
D1563, K.F.Maier, 1999, Kneipp-Verlag
Laktoseintoleranz - Wenn Milchzucker krank macht
D1594, T. Schleip, 2003, TRIAS
Leben mit Herz - Arbeitsmaterialien für Multiplikatoren
D1557, Bundesvereinigung für Gesundheitserziehung, 1992, Druckpartner Moser
Lebensmittelintoleranz - Datenbank 2004
D1582, ÖGE, 2004, ÖGE
Lebensmittelintoleranz - Datenbank 2005
D1582/2, ÖGE, 2005, ÖGE
Leber-Galle-Bauchspeicheldrüse
D1553, H.Liehr, 1996, TRIAS
Magen- und Darmstörungen
D1556, U.Böhmig, H.H.v.Wimpffen, 1989, Orac Verlag
Magersucht und Eßsucht
D1503, C.Buhl, 1987, Hippokrates
Magersüchtig
D1506, M.Gerlinghoff, 1985, Piper Verlag
Maßnahmen zur Prävention ernährungsassoziierter Erkrankungen
D1608, P. Buranich, 1997, Diplomarbeit
Micronutrients in Health and Desease
D1592, M.Zimmermann, 2001, Thieme Verlag
Morbus Crohn / Colitis ulcerosa
D1550, DCCV, 1997, medpharm
Nahrungsmittelallergie - Ein Leitfaden für Betroffene
D1579/2, K. Buchart, 2006, Studienverlag
Nahrungsmittelallergie -Ein Leitfaden für Betroffene
D1579/1, Karin Buchart, 2003, StudienVerlag
Nahrungsmittelallergie endlich im Griff
D1565, Karin Buchart, 2001
Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
D1618, U. Körner, A. Schareina, 2010, Karl F. Haug Verlag
Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten. Diagnostik, Therapie und Beratung
D1636, Körner U, Schareina A, 2020, Georg Thieme Verlag
Nahrungsmittelunverträglichkeiten- Lactose- Fructose- Histamin- Gluten
D1623, Vogelreuter A., 2012, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Natürliche Immunität: Einblick in die Zusammenhänge zwischen Ernährung und AIDS
D1537, N.B.Muramoto, 1993, Mahajiva Verlag
Nicht alles ist eine Allergie
D1588, AK NÖ (Hrsg.), 2004, Edelbauer Druck
Osteoporose
D1547, H.Dobnig, 1999, Kneipp-Verlag
Osteoporose
D1548, E.Dienstl, W.Maschek, 1992, Herder Verlag
Osteoporose
D1549, R.Schulte Strathaus, 1990, Germa Press
Phosphatmanagement - Ganz nach ihrem Geschmack. Schätzen, Anpassen und Genießen. PEP-Ernährungsprogramm für Dialysepatienten
D1606, PD Dr. med. Kuhlmann M.K., Landthaler I., Höchst S.
Pilzgeschichten
D1542, H.Kothe, E.Kothe, 1996, Springer Verlag
Praxis der intensivierten Insulintherapie
D1510, W.Berger, J.J.Grimm, 1995, Thieme Verlag
Praxishandbuch Adipositas
D1577, Dr. H. Toplak [Hrsg.], 2002, Springer Verlag
Psychophysiologische Risikofaktoren bei Herz- Kreislauferkrankungen
D1517, M.M.Müller, 1993, Hogrefe
Ratgeber für die richtige Ernährung bei Demenz. Appetit wecken, Essen und Trinken genießen
D1607, Bayrisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (Hrsg.), 2006, Ernst Reinhardt Verlag
Richtige Ernährung bei erhöhten Blutfettwerten
D1520, K.Widhalm, I.Hanreich, G.Fitzner, , Mazola Diätservice
Sind Impfungen sinnvoll?
D1532, J.F.Grätz, 1996, Hirthammer
Sozial- und Präventivmedizin - Public Health
D1606, F. Gutzwiller, F. Paccaud, 2007, Verlag Hans Huber
Sprechstunde: Herzinfarkt
D1513, C.Halhuber, M.J.Halhuber, 1985, Gräfe und Unzer Verlag
Tips und Hinweise für die Ernährung bei Psoriasis (Schuppenflechte)
D1541, A.Weylo, G.N.Schäfer, 1985, Walter Schmidle
Type 2 Diabetes Prevention and Management
D1593/1, S. Chaplin, 2005, International Life Sciences Institute
Type 2 Diabetes Prevention and Management
D1593/2, S. Chaplin, 2005, International Life Sciences Institute
Unter- und Mangelernährung
D1619, C. Löser, 2011, Thieme Verlag
Was tun bei Erkrankungen der inneren Organe?
D1560, Verlagsunion Erich Pabel-Arthur, 1990, Moewig KG
Was tun bei Herz- und Kreislauf- Problemen?
D1559, Verlagsunion Erich Pabel-Arthur, 1990, Moewig KG
Was tun bei Stoffwechselstörungen?
D1558, Verlagsunion Erich Pabel-Arthur, 1990, Moewig KG
Wasting und AIDS Die Behandlung de HIV-bedingten Kachexie
D1538, H.Jäger, 1997, Thieme Verlag
Wegweiser Nahrungsmittel-Intoleranzen
D1616, Ledochowski M., 2009, Trias Verlag
Weil Gesundheit auch Hautsache ist
D1598, K. Pelzl-Scheruger, 2006, Kneipp
Wie ernähre ich mich bei Krebs?
D1621, G. Krause-Fabricius, 2012, Verbraucherzentrale NRW e. V., Düsseldorf
Wirksame Hilfe bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
D1566, Dr. med. Harro Jenss, Prof. Dr. med. Franz Hartmann, 1999, TRIAS
Zöliakie - Handbuch
D1546, Österreichische Arbeitsgemeinschaft Zöliakie, 1991
Zöliakie - na und?
D1545, A.Betz-Hiller, 1996, TRIAS
Ernährung allgemein
11 Wege zur Gesundheit
E2019, G. Buchner, Helfer Verlag
19 Nahrungsmittel die schlank machen
E2049, I.Martin, 1993, German-International-Editions-GmbH
50 Dinge, die sie über Ernährung wissen sollten
E2098, Cem Ekmekcioglu, 2006, Westend
77 einfache Fett-weg-Tipps
E2069, Univ. Doz. Mag. Dr. Ingrid Kiefer, Brigitte Charwat, Univ. Prof. Dr. Michael Kunze, 2003, Kneipp-Verlag
Alternative Ernährungsformen
E2058, C. Leitzmann, M. Keller, A. Hahn, 1999, Hippokrates Verlag GmbH
Anleitung zum Dickwerden
E2010, B.Ludwig, 1990, Heyne
Aufbau von Abwehrkräften
E2018, U.Böhmig, 1987, Orac Verlag
Ausgewogene Ernährung - Fleisch gehört dazu
E2083, CMA, , CMA
Besser Essen. Wie wir über unseren Teller die Welt gestalten
E2144, Bohrn Mena S, 2020, Goldegg Verlag GmbH
Bewußt Essen Gesund Leben
E2023, H.Rützler, 1995, Ueberreuter
Checkliste Ernährung
E2099, P.M.Suter, 2005, Thieme Verlag
Checkliste Ernährung - 3. Auflage
E2114, Paolo M. Suter, 2008, Thieme Verlag
Das Fasten aus medizinhistorischer Sicht
E2093, M. Tschannen, 2003, Dissertation
Das I feel good Geheimnis
E2050, A.Nowak, S.Tröstl, 1999, Orac Verlag
Der Abnehmkompaß
E2009, R.Schoberberger, I.Kiefer, M.Kunze, 1995, Kneipp-Verlag
Der Jungzelleneffekt
E2140, Stekovic S., 2018, edition A
Der Mensch ist so gesund wie sein Stoffwechsel
E2035, H.Mehnert, 1986, Piper Verlag
Der Reiz der Veränderung - Wie Ernährungstrends das Kauf- und Essverhalten beeinflussen
E2084, VEÖ, 2005, VEÖ
Diät bei Übergewicht und gesunde Ernährung
E2056, Holtmeier, H.J., 2000, S. Hirzel Verlag, Stuttgart, Leipzig
Die 50 besten Diäten
E2091, I. Kiefer, 2006, Kneipp-Verlag
Die 50 größten Diät Lügen 2. Aufl. Die gängigsten Irrtümer rund um Kilos, Kalorien & Schlankheitskuren
E2087/2, A. Mörixbauer, M. Groll, 2013, Hubert Krenn VerlagsgesmbH
Die 50 größten Diät-Lügen! Die gängigsten Irrtümer rund um Kilos, Kalorien & Schlankheitskuren
E2087/1, A. Mörixbauer, M. Groll, 2005, Hubert Krenn VerlagsgesmbH
Die 50 größten Fitness-Lügen
E2068, Groll, Holdaus, Mörixbauer, Schobel, 2004, Krenn Verlag
Die BILD-Diät. Satt essen, satt abnehmen
E2129, I. Elmadfa, A.L. Meyer, Sturtzel B., 2011, Gräfe und Unzer Verlag
Die CM3-Diät - Abnehmen kann nur, wer satt ist
E2080, S.-D. Müller, S. Oettinger, 2002, Midena Verlag
Die große Transformation der Mahlzeiten: Was die Deutschen essen sollen
E 2105, M. Schwarz, 2007, Shaker Verlag
Die Humplik-Kur
E2012, H.Humplik, K.Humplik, 1992, Wilhelm Maudrich Verlag
Die innere Uhr - in natürlichen Rhythmen leben
E2038, C.Orlock, 1995, TRIAS
Die Kohlenhydrat-Falle
E2067, Dr. med Erich Rauch, Peter Mayr, 2003, Karl F. Haug Verlag
Die neue Markert Diät
E2066, Dr. med Dieter Markert, 2003, Schlütersche GmbH & Co. KG
Die Praxis des Säure-Basen-Haushaltes
E2059, M. Worlitschek, 2000, Haug Verlag
Die Psyche isst mit
E2063, S. Fehrmann, 2002, Foitzick Verlag
Disease-related malnutrition: an evidence-based approach to treatment
E2082, R.J. Stratton, C.J. Green, M. Elia, 2003, CABI Publishing
Empfehlungen zur Chancengerechtigkeit in der Gesundheitsförderung
E2139, Gesundheit Österreich, 2015, Gesundheit Österreich
Endlich schlank mit Xenical?
E2013, K.Langbein, C.Skalnik, 1998, KiWi Verlag
Ernährung ohne Schadstoffe
E2046, P.C.Bragg, P.Bragg, 1996, Waldthausen
Ernährung und Fasten als Therapie
E2142, R. Stange, C. Leitzmann, 2018, Springer Verlag
Ernährung und Gesundheit
E2024, E.Diallo-Ginstl, M.Diallo, W.-D.Storl, 1997, Hampp Verlag
Ernährung, Bewegung, Sport
E2030, SGE-SSRN, 2000, SVE/ASA
Ernährungsalltag im Wandel
E2103, KM Brunner, S. Geyer, M. Jelenko, W. Weiss, F. Astleithner, 2007, Springer Verlag
Essen und Trinken zwischen Ernährung, Kult und Kultur
E2062, F. Escher, C. Buddenberg, 2003, vdf Hochschulverlag AG
Fasten für Österreicher
E2011, W.Bittner, H.Scherz, 1997, Orac Verlag
Fett weg Bauch weg
E2070, Dr. Harald Kritz, Dr. Helmut Sinzinger, Elisabeth Apoloner, 2004, Druckteam Wagner
Fettfalle Fastfood
E2064, T. Elliot, B. Elliot, 2001, Umschau Braus GmbH
Food Change - 7 Leitideen für eine neue Esskultur
E2126, Rützler H., Reiter W., 2010, Krenn Verlag
Forever young - Das Erfolgsprogramm
E2031, U.Strunz, 1999, GU Verlag
Freu dich auf ein Butterbrot
E2026, H.Fidelsberger, 1989, A.Kirsch Verlag
Fructose, High Fructose Corn Syrup, Sucrose and Health
E2133, J.M.Rippe, 2014, Humana Press
Functional Food - 99 verblüffende Tatsachen
E2115, A. Sabersky, 2008, Trias Verlag
Gesund - Vital - Schlank
E2077, D.Pape, R.Schwarz, H.Gillessen, 2001, Deutscher Ärzte Verlag
Gesund abnehmen. Ein praktischer Ratgeber mit kritischem Diätvergleich
E2110, E. Infanger, A. Welter, P. Walter, 2007, Sonderausgabe SGE, AT Verlag
Gesund und schlank statt rund und krank
E2079, I.Wipler, 1999, Kneipp-Verlag
Gesunde Ernährung
E2021, W.P.T.James, 1990, WHO
Gesunde Ernährung
E2022, M.Kunze, 1988, Kneipp-Verlag
Gesunde Ernährung
E2053, Univ.-Prof.Dr.Michael Kunze, 1988, Verlag des Österreichischen Kneippbundes
Gesunde Ernährung aus dem Supermarkt?
E2006, K.H.Günster, H.Henschel, 1986, Haug Verlag
Gesunde Zähne ein Leben lang
E2081, R.Maier, 2000, Kneipp-Verlag
Gesundheit aus der Naturapotheke
E2072, R. Länger, H. Schiller, 2004, Springer Verlag
Gesundheitsförderung & Empowerment
E2125, G. Laverack, 2010, G. Conrad, Verlag für Gesundheitsförderung
Grundlagen zu Interventionen der Herz-Kreislauf-Gesundheit in Österreich
E2124, Fonds Gesundes Österreich, 2007, Fonds Gesundes Österreich
Handbuch Alkoholfreie Getränke
E2003, Wucherpfennig, Hahn, Semmler, 1990, Behr's Verlag
Handlungsempfehlungen zur Chancengerechtigkeit im Kindergarten
E2138, Gesundheit Österreich GmbH, 2015, Gesundheit Österreich GmbH
Handlungsempfehlungen zur Chancengerechtigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung
E2137, Gesundheit Österreich GmbH, 2015, Gesundheit Österreich GmbH
Health issues related to alcohol consumption - second edition
E2085, ILSI, 1999, International Life Sciences Institute
Heilmittel Ernährung
E2041, U.Böhmig, 1985, Orac Verlag
Individuelle und globale Ernährungssituation - gibt es (noch) eine Lösung?
E2127, G. Brem, 2010, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Iß gesund und lebe länger
E2025, H.Fidelsberger, 1984, A.Kirsch Verlag
Iß und lebe
E2039, F.Krusen, 1985, Olzog Verlag
Kann den Essen Sünde sein?
E2065, Prof. Dr. Michael Hamm, 2001, Mosaik Verlag
KiloCoach abnehmen ist lernbar
E2100, Asphalter, Schitter, 2006, Springer-Verlag
Kleines Wörterbuch der Homöopathie
E2047, Pharmig, 1999, Pharmig
Klevers Kompass - Kalorien & Fette
E2143, K. Klever, J. Dries, 2019, GU Verlag
Konsumbotschaften
E2132, B. Blättel-Mink, B. Brohmann, R. Defila, A. Di Giulio, D. Fischer, D. Fuchs, S. Gölz, K. Götz, A. Homburg, R. Kaufmann-Hayoz, E. Matthies, G. Michelson, M. Schäfer, K. Tews, S. Wassermann, S. Zundel, 2013, Hirzel Verlag
Kriterien guter Praxis in der Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten Ansatz – Beispiele – Weiterführende Informationen
E2123, BZGA, 2010, BZgA
Küchengeheimnisse der Hildegard-Medizin
E2042, G.Hertzka, W.Strehlow, 1988, Bauer Verlag
Leben ohne Brot
E2043, W.Lutz, 1985, Selecta Verlag
Leben Sie sich schlank!
E2076, A.Mörixbauer, U. Müller-Kaspar, B. Stöckl, 2003, Verein für Konsumenteninformation
Lebenslust statt Essensfrust
E2052, M.Özalp, 1999, SPV-Druck
Lebensmittel richtig kombinieren
E2005, J.Dries, I.Dries, 1994, Waldthausen
Lebensmittelreport
E2051, C.Nohel, H.Payer, H.Rützler, 1999, Holzhausen Verlag
mealus Ernährungs-Organizer
E2054, mealus Pfefferminz Agentur, 2001, mealus Pfefferminz Agentur f.Kommunik.
Mediterran genießen - auf gut Deutsch
E2061, CMA Centrale Marketing-Ges. d. deutschen Agrarwirtschaft mbH, 2003, CMA
Moderne Ernährungsmärchen
E2088, S.D. Müller, M. Vogt, D. Nothmann, 2004, Schlütersche VerlagsgesmbH
Muss denn Essen Sünde sein?
E2136, H. Rützler, W. Reiter, Brandstätter
Natürlich Essen
E2104, J. Rückert-John, 2007, Campus Verlag
Nutrigenetics and Nutrigenomics
E2097, A.P. Simopoulos, 2004, Karger
Nutrition and Fitness 1 Vol. 94
E2094, A.P. Simopoulos, 2005, Karger Verlag
Nutrition and Fitness 2 Vol. 95
E2095, A.P. Simopoulos, 2005, Karger Verlag
O mega-gesund. Wie Functional Food unser Essen verändert
E2111, M. Brian, 2008, Hitzel Verlag Stuttgart Leipzig
Orthomolekulare Medizin
E2055, U. Gröber, 2001, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Propädeutik der Chinesischen Diätetik
E2060, J. Kastner, 2001, Hippokrates
Punkten Sie sich schlank! M.o.b.i.l.i.s.light. Mehr bewegen. Gesünder Essen.
E2112, A. Berger, 2007, Gräfe und Unzer Verlag
QuintESSENz - das große Puls 4 Ernährungsbuch
E2139, Bisovsky S., Unterberger E., 2017, Melchior Müller Medien
Rauchstop ohne Kiloflop
E2117, Univ.-Prof. Dr. Rudolf Schoberberger, 2008, Kneipp-Verlag
Richtig einkaufen bei Gicht
E2116, Karin Hofele, 2008, Trias
Richtig Trinken
E2004, P.Hoffmann, W.G.Gehring, 1998, Trophos GmbH
Sauerstoff: Nutzen und Gefahren
E2036, D.Hötzel, P.Walter, 1994, Ganymedes Verlag
Schlank ohne Hunger - So überlisten Sie Ihren Appetit!
E2113, Prof. Dr. Olaf Adam, Dr. Marcela Ullmann, 2008, Gräfe und Unzer Verlag
Schluß mit den Diätkuren!
E2008, J.R.Hirschmann, C.H.Munter, 1989, Kabel Verlag
Sehnsucht nach der Mitte - Fasten als Weg
E2092, J. Fliege, I. Kiefer, 2006, Kneipp-Verlag
sinnvoll essen - gesund ernähren Basismodul
E2101, CMA, 2003, CMA
sinnvoll essen - gesund ernähren Spezialmodul
E2102, CMA, 2003, CMA
sinnvoll essen gesund ernähren
E2086, CMA, Referat Wissenschafts-PR, 2004, CMA
So schaffen Sie es! Motiviert & nachhaltig abnehmen
E2108/1, R. Schoberberger, B. Schoberberger, M. Adamowitsch, 2008, Kneipp-Verlag
So schaffen Sie es! Praxisbuch Tagesprotokolle
E2108/2, R. Schoberberger, B. Schoberberger, M. Adamowitsch, 2008, Kneipp-Verlag
So schmeckt die Zukunft
E2074, Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2004, Offset Druck
Speiserituale
E2090, F.T. Gottwald, L. Kolmer, 2005, S. Hirzel Verlag, Stuttgart, Leipzig
Steig ein! Der Ratgeber zum Einstieg in die LOW FETT 30-Ernährung
E2109, G. Schierz, G. Vallenthin, , LOW FETT 30-GmbH & Co. KG
Street Foods
E2057, A.P. Simopoulos, R.V. Bhat, 2000, Karger Verlag
The state of food and agriculture
E2048, FAO Agriculture Series, 1995, FAO
Towards an optimal use of folic acid
E2106, Health Council of the Netherlands, 2008, The Hague: Health Council of the Netherlands
Trink dich fit
E2128, G. Wagner, J. Peil, U. Schröder, 2011, Pala Verlag
Unser Gesundheitssystem auf dem Prüfstand
E2037, G.S.Barolin, 1991, Verlagsbuchhandlung Brüder Hollinek
Vegetarische Ernährung
E2045, C.Leitzmann, A.Hahn, 1996, Ulmer Verlag
Vegetarische Ernährung
E2045/2, C.Leitzmann, M. Keller , 2010, Ulmer Verlag
Vertrauen sie ihren Selbstheilungskräften
E2040, A.M.Immerman, 1994, Waldthausen
Vitalkost
E2044, R.Bachmann, W.Trautwein, 1996, Hippokrates
Was essen wir morgen?
E2071, Hanni Rützler, 2005, Springer Verlag
Wasser heilt! - Trinken
E2078, W. Exel, K.Rohrer, 2002, Kneipp-Verlag
Wege zum Wohlfühlen - Ernährungspsychologie für den Alltag
E2075, Heike Hinsen Isler, 2003, Zytglogge Verlag
Weltagrarhandel
E2131, DLG e.V., 2014
Wo ein Wille da ein Weg
E2096, S. Holzer, 2006, Kneipp-Verlag
Zurück zum Geschmack
E2089, E.U. Schlassberger, 2004, S. Hirzel Verlag, Stuttgart, Leipzig
\Schlank ohne Diät\" Das Abnehm-Set"
E2014, R.Schoberberger, I.Kiefer, M.Kunze, 1995, Kneipp-Verlag
Gemeinschaftsverpflegung / Hauswirtschaft
Der Essenseinkauf im Betrieb
F2510, Jutta Kellner, 2004, REMAprint
Die Schule der richtigen Ernährung
F2509, B.Huber, 1994, Tandaradai - Verlag
Empfehlungen für die Speiseplangestaltung des Mittagessens in Betriebsrestaurants unter Berüchsichtigung anderer Mahlzeiten
F2505, V.Peinelt, 1992, Wissenschaftlicher Fachverlag Giessen
Erlaubt Verboten in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
F2506, L.Bertling, 1993, Deutscher Fachverlag
Gemeinschaftsverpflegung
F2501, DGE und ÖGE, 1983, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Gemeinschaftsverpflegung durch zentrale Großküchen
F2502, R.H.G.Charles, 1986, WGO
Gemeinschaftsverpflegung im Urteil der Gäste
F2504, S.Bober, 1990, Behr's Verlag
Haushaltsführung und Haushaltspflege
F2508, G.Altmann-Gädke, C.Greving, S.Klug, D.Simpfendörfer, 1990, Dr.Felix Büchner
Mahlzeiten wertschätzend gestalten
F2521, Sennlaub A. et al, 2018, Lambertus Verlag
Management in Hotellerie und Gastronomie
F2507, E.E.Schaetzing, 1996, Deutscher Fachverlag
Marketing-Praxis in der Gemeinschaftsverpflegung
F2503, S.Bober, 1986, Deutscher Fachverlag
Projekte vom Feinsten
F2511, Servicestelle für Gesundheitsbildung im ÖJRK, 2004, Kommunikationsbüro Rittberger
Richtig einkaufen ohne Glutamat
F2514, Martin HH, 2012, Trias Verlag
Richtig kochen - schonend zubereiten
F2512, aid, 2007, aid, BMELV
Qualität der Nahrung
Aufstand oder Aufbruch? Wohin gehen Europas Bauern?
G3011, J.Riegler, H.W.Popp, 1996, Leopold Stocker Verlag
Biokost & Ökokult
G3018, D. Maxeiner, M. Miersch, 2008, Piper Verlag
Chemische Lebensmittelkonservierung
G3005, E.Lück, 1986, Springer Verlag
Die Joghurt-Lüge. Die unappetitlichen Geschäfte der Lebensmittelindustrie
G3017, M. Vollborn, V. D. Georgescu, 2006, Campus Verlag
DLG-Pocket Grundlagenvokabular Sensorik
G3023, J. Jacob, J. Oehlenschläger, B. Schneider Häder, 2011, DLG-Verlag GmbH
EU-Almanach Lebensmittelsicherheit
G3028, BfR, 2014
Food und Fakten Wie sicher sind unsere Lebensmittel?
G3002, S.Langguth, 1986, A.Fromm Verlag
Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmitteln
G3010, A.Spök, 1998, Leykam
Handbook of nurtitive value of processed food
G3012, M.Rechcigl, 1982, CRC Press
Hygiene Umweltmedizin
G3006, E.G.Beck, P.Schmidt, 1994, Ferdinand Enke Verlag
Küchenhygiene für Profis
G3019, aid e.V., , 2001, aid, BMELV
Lebensmittelqualität
G3003, M.Hoffmann, 1996, Stiftung Ökologie & Landbau
Lebensmittelsciherheit und Lebensmittelüberwachung
G3024, H. Dunkelberg, T. Gebel, A. Hartwig, 2012, Wiley VCH Verlag GmbH
Lebensmittelsensorik
G3015, E. Derndorfer, 2006, Facultas Verlag
Lebensmittelsensorik
G3021, Eva Derndorfer, 2010, Facultas
Lebensmittelsicherheit
G3014, P. Hahn, K. Pichhardt, 2004, Behr's Verlag
Nano im Körper. Chancen, Risiken und gesellschaftlicher Dialog zur Nanotechnologie in Medizin, Ernährung und Kosmetik.
G3025, W. Heckl (Hrsg.), 2012, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Qualitätsmanagement Diätetische Therapie und Diätküche
G3013, E.Lückerath, S.D.Müller, 1997, pmi Verlagsgruppe GmbH
Schulversuche mit Lebensmittelzusatzstoffen
G3001, Lebensmittelchemische Gesellschaft, 1990, Behr's Verlag
Sensorische Unterschiede und Veränderungen bei Lagerung ausgewählter frischer und tiefgefrorener Gemüsearten
G3016, A. Maaßen, 2006, Verlag Dr. Rüdiger Martienß
Umweltbelastung der Nahrung: Gefahr für den Menschen?
G3008, J.C.Somogyi, D.Hötzel, 1988, Karger
Verarbeitung von Nahrungsmitteln ohne Qualitätseinbusse - Wunschtraum oder Wirklichkeit?
G3009, J.C.Somogyi, 1985, Karger
Verbraucherschutz durch Lebensmittelkennzeichnung?
G3007, C.Grube, 1997, Springer Verlag
Verhütung mikrobiologischer Verunreinigung von Nahrungsmitteln
G3004, SVE, 1990, SVE/ASA
Zungenbekenntnisse
G3029, Dürrschmid K, 2020, Brandstätter Verlag
Schulbücher
(Er)lebensmittel
H3506, B.Pleyer, 1998, ÖBV Pädagogischer Verlag
aid Ernährungsführerschein
H3532, aid Infodienst, 2007, aid Infodienst
aid Über Milchpiraten und Limokönige. Ernährungs- und Bewegungskartei für den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule
H3536, aid Infodienst, 2007, aid Infodienst
Aktuelle Theorie und Praxis der Küche Band 1: Ernährungslehre und Warenkunde
H3513, K.Bauer, E.Deisl, 1990, Trauner Schulbuch Verlag
Aktuelle Theorie und Praxis der Küche Band 2: Speisen- und Menükunde, Kochen
H3514, K.Bauer, E.Deisl, 1990, Trauner Schulbuch Verlag
Arbeitsbuch Ernährung
H3515, C.A.Schlieper, 1984, Dr.Felix Büchner
Arbeitsbuch Ernährung
H3516, C.A.Schlieper, 1979, Dr.Felix Büchner
Beiträge zur Lehrerbildung
H3518, Schweizerischer Pädagogischer Verband, 1989, Suter Repro AG
Das Fleischerbuch
H3538, Bergmann, Deisl, Gneist, Riedl, 2003, Bohmann Fachbuch
Erlebnis Ernährung
H3510, A.Reischl, H.Rogl, A.Lehner, 1998, Trauner Schulbuch Verlag
Erlebnis Ernährung Auswahl von Lebensmitteln Auszug aus dem BLS Version II.2
H3511, A.Reischl, H.Rogl, A.Lehner, 1998, Trauner Schulbuch Verlag
Ernährung - bewusst, aktuell, lebensnah
H3520, A. Reischl, H. Rogl, A. Weidlinger, 2003, Trauner Schulbuch Verlag
Ernährung Auswahl von Lebensmitteln Auszug aus dem BLS
H3509, A.Reischl, H.Rogl, A.Lehner, 1996, Trauner Schulbuch Verlag
Ernährung bewußt aktuell lebensnah
H3508, A.Reischl, H.Rogl, A.Lehner, 1996, Trauner Schulbuch Verlag
Ernährung und Diätetik
H3517, U.Seib, 1996, Gustav Fischer Verlag
Ernährung und Gesundheit Materialien für die Grundschule (1.-4. Klasse)
H3522, G. Dallmann, G. Meißner, K. Meißner, 1995, BZgA
Ernährungsbildung und Schulverpflegung
H3551/1, E. Leicht-Eckardt, D. Straka, 2011, Umschau Zeitschriftenverlag GmbH
Ernährungsbildung und Schulverpflegung 2
H3551/2, E. Leicht-Eckardt, D. Straka, 2011, Umschau Zeitschriftenverlag GmbH
Ernährungslehre
H3507, R.Lazelsberger, A.Reischl, 1990, Rudolf Trauner Verlag
Ernährungslehre HH/HW1
H3504, St.M.Gergely, 1990, MANZ
Ernährungslehre HW2
H3505, St.M.Gergely, 1990, MANZ
Ernährungslehre Nahrung Ernährung Gesundheit
H3503, St.M.Gergely, 1990, MANZ
Essgewohnheiten 5. - 10. Klasse
H3527, B.W. Vorpahl, F. Dietz-Müller-Veeh, K. Seifried, C. Veihelmann, 2004, BZgA
Gänseblümchen auf Vogerlsalat - Projekt-Begleitunterlagen für LehrerInnen
H3524, ARGE Gänseblümchen auf Vogerlsalat, 1997, ARGE Gänseblümchen auf Vogerlsalat
Haushalt und Ernährung
H3519, Yvonne Schuster, 2002, Verlag Handwerk und Technik G.m.b.H.
Haushaltslehre
H3512, C.A.Schlieper, 1984, Dr.Felix Büchner
Ich bin Diabetiker - Diabetes-Ernährung im Alltag - Elternbegleitheft zur Lernhilfe
H3529, Service Nutrition, Nestlé Suisse S.A. (Hrsg.), 2007
Ich bin Diabetiker - Diabetes-Ernährung im Alltag für Kinder und Jugendliche
H3528, Service Nutrition, Nestlé Suisse S.A. (Hrsg.), 2007
Mein Gesundheitsbuch für die 1. und 2. Schulstufe
H3525, ÖJRK, 2006, öbv hpt VerlagsgmbH & Co. KG
Mein zweites Gesudheitsbuch für die 3. und 4. Schulstufe
H3526, BMBWK, ÖJRK, 2000, öbv hpt VerlagsgmbH & Co. KG
Methodische Leckerbissen - Beiträge zur Didaktik der Ernährungsbildung
H3550, U. Buchner, G. Kernbichler, G. Leitner, 2011, Studienverlag Innsbruck-Wien-Bozen
Nahrungsgewerbe Gastronomie Hauswirtschaft
H3501, W.Hecker, F.J.Herrmann, 1994, Handwerk und Technik Hamburg
Prüfungsbuch Hauswirtschaft
H3502, S.Klug, D.Simpfendörfer, K.Steffens, 1995, Holland + Josenhans Verlag
Schulbücher Materialien für die Grundschule (1.-4. Klasse)
H3521/2, S. Aust, F. Hicke, 1993, BZgA
Schulfrühstück Materialien für die Grundschule (1.-4. Klasse)
H3521/1, S. Aust, F. Hicke, 1993, BZgA
So schmeckt mir Werbung
H3548, aid Infodienst, 2010, aid infodienst
So wird die Rübe zum Zucker. Wie Lebensmittel entstehen.
H3534, , 2005, Velber
Vortragsmappe - Wie Kinder richtig essen (lernen)
H3523, Dipl. oec. troph. M. Cremer, Dipl. oec. troph. S. Faller, Dipl. oec. troph. I. Löhlein, 1996, Kellogg (Deutschland) GMBH
[ess-be] - Spiel
H3533, forum.ernährung heute, 2007, forum.ernährung heute
Fachbücher / Nachschlagewerke
Alkoholische Getränke und Ernährungsmedizin
I4009, R.Kluthe, H. Kasper, 1998, Georg Thieme Verlag Stuttgart
Anatomie Physiologie Pathophysiologie des Menschen
I4031, G.Thews, E.Mutschler, P.Vaupel, 1999, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Arznei- und Gewürzpflanzen
I4085, M. Dachler, H. Pelzmann, 1999, Österreichischer Agrarverlag
Biochemie und Pathobiochemie
I4074, Löffler, Petrides, 1997, Springer Verlag
Biogene Gifte
14130, Lindequist U., Teuscher E., 2010, Wissenschaftliche Vertragsgesellschaft Stuttgart
Brotkultur
I4062, H. Eiselen, 1995, Dumont Buchverlag
BSE - Status quo und Quo vadis?
I4110, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2006, wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Checkliste Ernährung
I4086, P.M. Suter, 2002, G. Thieme Verlag
Checkliste Nährwerte
14131, N.N., 2010, Govi-Verlag Pharmazeutischer Verlag GmbH
Chemie für Einsteiger und Durchsteiger
I 4149, Wurm T., 2012, WILEY-VCH-Verlag
Chemie in Lebensmitteln
I4030, Katalyse-Umweltgruppe Köln, 1982, Georg Wagner
Das neue Kalorien ABC
I4055, J.Radek, 1998, Orac Verlag
DGEM Leitlinien Enterale und Parenterale Ernährung
14118, Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin, 2008, Georg Thieme Verlag
Diätetische Indikationen
I4029, F.Heepe, 1994, Springer Verlag
Diätkatalog Ernährungstherapie, Indikation und klinische Grundlagen
I4037, H.Daweke, J.Haase, K.Irmscher, 1985, Springer Verlag
Diättherapie
I4026, M.L.Götz, U.Rabast, 1999, Thieme Verlag
Die aktuelle Lebensmitteltabelle für Diabetiker
I4104, B. und H. Heseker, 1999, Umschau/Braus
Die Humusrevolution
I4167, Scheub U., Schwarzer S., 2017, oekom Verlag München
Die Kalorien-Fibel
I4053/1, I.Kiefer, , 2003, Kneipp-Verlag
Die Kalorien-Fibel II
I4053/2, I.Kiefer, 2002, Kneipp-Verlag
Die Molekülchen-Kuche
I4122, T. Vilgis, 2008, Hirzel Verlag
Die Nährstoffe - Bausteine für Ihre Gesundheit
I4100, DGE , 2004, DGE
Die Nährwerttabelle
I4135/1, Heseker H., Heseker B., DGE (Hrsg.), 2010, Neuer Umschau Buchverlag
Die Nährwerttabelle
I4135/2, Heseker H., Heseker B., DGE (Hrsg.), 2012, Neuer Umschau Buchverlag
Die Zusammensetzung der Lebensmittel Nährwert-Tabellen
I4032, S.W.Souci, W.Fachmann, H.Kraut, 2000, CRC Press
Die Zusammensetzung der Lebensmittel Nährwert-Tabellen
I4033, S.W.Souci, W.Fachmann, H.Kraut, 1994, CRC Press
Die Zusammensetzung der Lebensmittel Nährwert-Tabellen
I4032/I, SW Souci, W. Fachmann, H. Kraut, 2008, CRC Press
Die Zusammensetzung der Lebensmittel Nährwert-Tabellen 1981/82
I4035, S.W.Souci, W.Fachmann, H.Kraut, 1981, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Dietary Reference Intakes
I4111, Institute of Medicine of the National Academies, 2003, The National Academies Press
E-Nummern
I4058, H.Knieriemen, 2001, AT Verlag
E-Nummernliste - Gütezeichen
I4088, AK NÖ, 2000, AK NÖ
Echte und vermeintliche Risiken der Ernährung
I4043, H.Erbersdorfer, G.Wolfram, 1993, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Ei und Eiprodukte Grundlagen und Fortschritte der Lmuntersuchung und LMt.
I4072, W.Ternes; L. Acker; S. Scholtyssek, 1994, Paul Parey Verlag
Ein Wegweiser in die Ernährungsphysiologie
I4040, N.Worm, 1987, TR-Verlagsunion
Einführung in die Evidence-based Medicine - Kritische Beurteilung klinischer Studien
I4098, Trisha Greenhalgh, 2003, Verlag Hans Huber
Energie- und Nährstoffgehalt von Speisen und Fertiggerichten
I4065, V.Veitl, H.Strohner, K.Irsigler, , Milupa
Ernährung - Physiologische Grundlagen, Prävention, Therapie
I4096, A.Hahn, A.Ströhle, M.Wolters, 2005, Wissenschaftliche Verlags mbH Stuttgart
Ernährung des Menschen
I4004/1, I.Elmadfa, C.Leitzmann, 1998, Eugen Ulmer Verlag
Ernährung des Menschen
I4005, I.Elmadfa, C.Leitzmann, 1990, Eugen Ulmer Verlag
Ernährung des Menschen
I4004/2, Elmadfa/Leizmann, 2004, Eugen Ulmer
Ernährung neu entdecken
I4038, W.Veith, 1996, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Ernährung und Gesellschaft
I4042, E.Ehlers, 1983, Umwelt & Medizin VerlagsgmbH
Ernährung und Gesundheit
I4027, G.Wolfram, G.Schlierf, 1988, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Ernährungs- und Diättherapie
I4025, G.Kotthoff, B.Haydous, 1998, Deutscher Ärzte Verlag
Ernährungsepidemiologie
I4044, U.S.Oltersdorf, 1995, Eugen Ulmer Verlag
Ernährungsfehlverhalten im Wohlstand
I4041, O.Neuloh, H.J.Teuteberg, 1979, Ferdinand Schöningh
Ernährungslehre
I4090/IV, Ibrahim Elmadfa, 2019, Verlag Eugen Ulmer
I4090/II, Ibrahim Elmadfa, 2009, Verlag Eugen Ulmer
I4090, Ibrahim Elmadfa, 2004, Verlag Eugen Ulmer
Ernährungslehre & Diätetik Servicemappe für DDA & EMB
I4045, , , Trauner Verlag
Ernährungslehre für Krankenpflegeberufe
I4048, H.J.Holtmeier, 1990, Thieme Verlag
Ernährungslehre kompakt
I4138, A. Schek, 2011, Umschau Zeitschriftenverlag GmbH
Ernährungslehre und Diätetik Allgemeine und spezielle klinische Ernährungslehre Band II, Teil 2
I4016, H.D.Cremer, L.Heilmeyer, H.J.Holtmeier, D.Hötzel, H.A.Kühn, J.Kühnau, N.Zöllner, 1972, Thieme Verlag
Ernährungslehre und Diätetik Allgemeine und spezielle klinische Ernährungslehre Band II, Teil1
I4015, H.D.Cremer, L.Heilmeyer, H.J.Holtmeier, D.Hötzel, H.A.Kühn, J.Kühnau, N.Zöllner, 1978, Thieme Verlag
Ernährungslehre und Diätetik Angewandte Ernährungslehre Band III
I4017, H.D.Cremer, L.Heilmeyer, H.J.Holtmeier, D.Hötzel, H.A.Kühn, J.Kühnau, N.Zöllner, 1974, Thieme Verlag
Ernährungslehre und Diätetik Biochemie und Physiologie der Ernährung Band I, Teil 1
I4013, H.D.Cremer, L.Heilmeyer, H.J.Holtmeier, D.Hötzel, H.A.Kühn, J.Kühnau, N.Zöllner, 1980, Thieme Verlag
Ernährungslehre und Diätetik Biochemie und Physiologie der Ernährung Band I, Teil 2
I4014, H.D.Cremer, L.Heilmeyer, H.J.Holtmeier, D.Hötzel, H.A.Kühn, J.Kühnau, N.Zöllner, 1980, Thieme Verlag
Ernährungslehre und Diätetik Praktische Ernährungslehre Band IV
I4018, H.D.Cremer, L.Heilmeyer, H.J.Holtmeier, D.Hötzel, H.A.Kühn, J.Kühnau, N.Zöllner, 1988, Thieme Verlag
Ernährungslehre und Diätetik, 10. Aufl.
I4128/2, Spegg H., Erfurt D., 2013, Deutscher Apotheker Verlag
Ernährungsmedizin
I4008, K.Biesalski, P.Fürst, H.Kasper, R.Kluthe, W.Pölert, C.Puchstein, H.B.Stähelin, 1995, Thieme Verlag
Ernährungsmedizin
I4008/2, K. Biesalski, 2004, Thieme Verlag
Ernährungsmedizin
I4124, K. Widhalm, E. Diallo-Ginstl (Hrsg.), 2000, Österr. Ärztekammer, Pressestelle
Ernährungsmedizin
I4008/3, H.K. Biesalski, S.C. Bischoff, C. Puchstein, 2010, Thieme
Ernährungsmedizin und Diätetik
I4012, H.Kasper, 1985, Urban & Schwarzenberg
Ernährungsmedizinische Praxis
I4011, M.J.Müller, 1998, Springer Verlag
Ernährungstabellen für Diabetiker
I4094, Verband der DDA&EMB Österreichs, 2004, Hubert Krenn VerlagsgesmbH, Trauner Druck
Ernährungstabellen von A bis Z
I4034, C.Waßmann, 1982, Hugo Matthaes Verlag
Ernährungswissenschaft - Ernährungslehre
I4099, H. de Groot u.a., 2001, Verlag Europa-Lehrmittel
Fett sparen leicht gemacht
I4114, I. Kiefer, M. Kunze, 2007, Kneipp-Verlag
Fleischtechnologie
I4071, H.Sielaff, 1996, Behr's Verlag
Food Fraud-Lebensmittelbetrug in Zeiten der Globalisierung
I 4170, Nöhle U., 2018, Behr's Verlag
Frischhaltung und Lagerung von Gemüse
I4083, H. Böttcher, 1996, Eugen Ulmer Verlag
GC für Anwender
I4078, W. Gottwald, 1995, VCH - VerlagsgmbH
Grundfragen der Ernährung
I4019, C.A.Schlieper, 1998, Dr.Felix Büchner
Grundfragen der Ernährung
I4020, C.A.Schlieper, 1992, Dr.Felix Büchner
Grundfragen der Ernährung
I4021, C.A.Schlieper, 1982, Dr.Felix Büchner
Grundfragen der Ernährung
I4022, C.A.Schlieper, 1978, Dr.Felix Büchner
GU Kompaß E-Nummern Lebensmittelzusatzstoffe
I4057, I.Elmadfa, E.Muskat, D.Fritzsche, 1997, Gräfe und Unzer Verlag
GU Kompaß Nährwerte
I4054, I. Elmadfa, W. Aign, D. Fritzsche, 2000, Gräfe und Unzer Verlag
GU Vitamin- und Mineralstoff-Tabelle
I4076, Elmadfa, Fritzsche, 2000, Gräfe und Unzer Verlag
Handbuch für die Sanitätsberufe Österreichs
I4051, ÖÄK, Sanitätsbehörden, K.H.Kux, 1994, Dieter Göschl GesmbH
Handbuch Vitamine
I4121, K. Pietrzik, I. Golly, D. Loew, 2008, Urban & Fischer Verlag
Histamin-Intoleranz
I4003, R.Jarisch, 1999, Thieme Verlag
Infusionstherapie und klinische Ernährung
I4046, Wissenschaftliche Abteilung der Fresenius KG, 1981, C.Bindernagel Verlag
Innere Medizin
I4145, Herold G. , 2012, Herold G.
International Nutrition Policy, Theory and Implementation
I4171, Elmadfa I, Al-Jawaldeh A, Meyer A , 2020, Shaker Verlag
Kalorien ABC Österreich
I4056, G.Broscheit, C.Bischofberger, G.Haidinger, J.Radek, 1991, Orac Verlag
Kalorien Fibel
I4146, I. Kiefer, 2012, Kneipp-Verlag
Kalorien im Griff
I4147, I. Elmadfa, A.L. Meyer, 2011, Gräfe und Unzer Verlag
Kalorien mundgerecht
I4052, Nestlè Deutschland AG, 1997, Umschau Buchverlag
Kleine Nährwerttabelle
I4059, W.Wirths, 1997, Umschau Buchverlag
Kleine Nährwerttabelle
I4060, W.Wirths, 1991, Umschau Buchverlag
Kommentar Nährwertkennzeichnung
I4063, D.Gorny, E.Muskat, 1991, Behr's Verlag
Kompendium evidenzbasierte Medizin
I4097/2, G. Ollenschläger, H.C.Bucher, N.Donner-Banzhoff u.a., 2007, Verlag Hans Huber
Lagerung von Obst und Südfrüchten
I4084, A. Osterloh, G. Ebert, W.-H. Held, et al., 1996, Eugen Ulmer Verlag
Lebensgrundlage Ernährung
I4039, E.Egger, 1989, Österreichischer Bundesverlag
Lebensmittel tierischer Herkunft in der Diskussion
I4010, R.Kluthe, H.Kasper, 1999, Thieme Verlag
Lebensmitteltabelle für die Praxis
I4089, Souci/Fachmann/Kraut, 2004, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart
Lebensmitteltabelle für die Praxis
I4089/2, Souci/Fachmann/Kraut, 2011, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Lebensmitteltechnologie
I4079, R. Heiss, 1996, Springer Verlag
Lehrbuch der Ernährungstherapie
I4006, K.Huth, R.Kluthe, 1995, Thieme Verlag
Lehrbuch der Ernährungstherapie
I4007, K.Huth, R.Kluthe, 1986, Thieme Verlag
Lehrbuch der Gesundheitsförderung
I4125, J.Naidoo, J. Wills, 2003, Verlag für Gesundheitsförderung
Lehrbuch der Gesundheitsförderung
I4133, Naidoo J., Wills J., 2010, BZgA
Lehrbuch der Molekularen Zellbiologie
I4143, Alberts B et al, 2012, Wiley VCH Verlag & Co
Lehrbuch der Organischen Chemie
I4095, Beyer, Walter, 2004, Hirzel Verlag
Lehrbuch der Sporternährung
I4168, Lamprecht M., Holasek S., Konrad M., Seebauer W., Hiller-Baumgartner D., 2017, CLAX Fachverlag GmbH, Graz
Lehrbuch Lebensmittelchemie und Ernährung
I4123/1, R. Ebermann, I. Elmadfa, 2008, Springer Verlag
Lehrbuch Lebensmittelchemie und Ernährung
I4123/2, Ebermann R., Elmadfa I. , 2011, Springer Verlag
Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention
I4144, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 2011, Verlag für Gesundheitsförderung
Leitfaden der Milchkkunde und Milchhygiene
I4080, G. Kielwein, 1994, Blackwell Wissenschafts-Verlag
Leitfaden Ernährungsmedizin
I4105, H. Koula-Jenik, Kraft, Miko, Schulz, 2006, Elsevier Urban & Fischer
Metabolismus Stoffwechsel und Ernährung kritisch kranker Patienten
I4023, K.Lenz, A.N.Laggner, 1994, Springer Verlag
Metalloproteine und Metalloidproteine
I4106, A. Kyriakopoulos, D. Behne, 2006, Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftmbH
Mikrobiologie der Lebensmittel Grundlagen
I4067, G.Müller, H.Weber, 1996, Behr's Verlag
Mikrobiologie der Lebensmittel Milch und Milchprodukte
I4068, H.Weber, 1996, Behr's Verlag
Mikronährstoffe - mindcard
I4136/1, U. Gröber, 2011, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Mikronährstoffe, Metabolic Tuning - Prävention - Therapie
I4136, U. Gröber, 2011, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Modern Aspects of Nutrion - Present Knowledge and Future Perspectives
I4102, I. Elmadfa, E. Anklam, J.S. König, 2003, Karger Verlag
Nährstoffanreicherung von Lebensmittel
I4101, I.Elmadfa, J.König, 2002, Wissenschaftliche Verlags mbH Stuttgart
Nahrung und Ernährung Handbuch der Landwirtschaft und Ernährung in den Entwicklungsländern
I4028, H.D.Cremer , 1983, Eugen Ulmer Verlag
Nährwertbroschüre
I4061, becel, 1999, Österreichische Unilever
Nährwerttabellen für Milch und Milchprodukte
I4064, E.Renner, A.Renz-Schauen, 1991, B.Renner Verlag
Nanotechnologie in der Lebensmittelindustrie
I4137, H. Weber, 2010, Behr´s Verlag
Naturwissenschaftliche Grundlagen der Lebensmittelzubereitung
I4069, W.Ternes, 1994, Behr's Verlag
Naturwissenschaftliche Grundlagen der Lebensmittelzubereitung Anhang
I4070, W.Ternes, 1994, Behr's Verlag
NMR-Spektroskopie für Anwender
I4077, W.-D. Herzog, M. Messerschmidt, 1995, VCH - VerlagsgmbH
Organische Chemie II
I4073, Eberhard Breitmaier, Günther Jung, 1995, Thieme Verlag
Österreichische Sortenliste 2006 - Republik Österreich
I4107, Bundesamt für Ernährungssicherheit, 2006, Österreichische Agentur für Gesundheit & Ernährungssicherheit
Österreichische Sortenliste 2007 - Republik Österreich
I4107/2, Bundesamt für Ernährungssicherheit, 2007, Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
Österreichische Sortenliste 2008 - Republik Österreich
I4126, Bundesamt f. Ernährungssicherheit, 2008, Ö.Agentur f.Gesundh.&Ernährungssicherh.
Parenterale Ernährung
I4047, L.S.Weilemann, H.P.Schuster, 1993, Thieme Verlag
Physik kompakt
I 4150, Rybach J., 2012, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Praxishandbuch Nahrungsergänzungsmittel & ergänzende bilanzierte Diäten 1
I4141/1, A. Meisterernst, E. Loeck, H.F. Erbersdobler, 2011, Behrs Verlag
Praxishandbuch Nahrungsergänzungsmittel & ergänzende bilanzierte Diäten 2
I4141/2, A. Meisterernst, E. Loeck, H.F. Erbersdobler, 2011, Behrs Verlag
Protection of biotechnological matter under european and german law
I4066, K.Goldbach, H.Vogelsang-Wenke, F.J.Zimmer, 1997, VCH - VerlagsgmbH
Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr
I4036/1, DGE, ÖGE, SGE, SVE, 2000, Umschau Braus GmbH
Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr
I4036/2, DGE, ÖGE, SGE, SVE, 2001, Umschau Braus GmbH
Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr
I4036/3, DGE, ÖGE, SGE, SVE, 2008, Neuer Umschau Buchverlag
Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr
I4036/4, DGE, ÖGE, SGE, SVE, 2012, Neuer Umschau Buchverlag
Referenzwerte für die tägliche Nährstoffzufuhr zwischen wissenschaftlicher Ableitung und praktischer Anwendung
Wissenschaftliche Schriftenreihe der Ernährungsgesellschaften Deutschland, Österreich, Schweiz
I4148, I. Elmadfa (Hrsg.), 2013, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Sekt, Schaumwein, Perlwein
I4082, G. Troost, P. Bach, O.H. Rhein, 1995, Eugen Ulmer Verlag
Selbsthilfegruppen in Österreich
I4050, K.Matejcek, 1998, Ueberreuter Verlag
Systematik der Pflanzen kompakt
I4169, Gemeinholzer B., 2018, Springer Spektrum
Taschenatlas der Ernährung
I4001, K.Biesalski, P.Grimm, 1999, Thieme Verlag
Taschenatlas der Ernährung, 2., aktualisierte Auflage
I4001/1, K.Biesalski, P.Grimm, 2002, Thieme Verlag
Taschenatlas der Ernährung, 4. überarbeitete und erweiterte Auflage
I4001/2, K. Biesalski, P. Grimm, 2007, Georg Thieme Verlag
Taschenatlas der Ernährung, 5., überarbeitete und erweiterte Auflage
I4001/3, K. Biesalski, P. Grimm, 2011, Thieme Verlag
Taschenatlas der Ernährung, 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
I4001/4, H.K. Biesalski, P. Grimm, S. Nowitzki-Grimm, 2015, Thieme Verlag
Taschenatlas der Lebensmittelchemie
I4002, G.Schwedt, 1999, Thieme Verlag
Texte zum Lebensmittelrecht
I4142, Rabe HJ, Horst M, 2012, Behr´s Verlag
The Codex Alimentarius
I4103, WHO/FAO, 2005, WHO/FAO
Tiefgefrorene Lebensmittel
I4081, F. Timm; K. Herrmann, 1996, Blackwell Wissenschafts-Verlag
Toxikologie der Nahrungsmittel
I4049, E.Lindner, 1986, Thieme Verlag
Vitamin D
I4172, Gröber U, Holick MF, 2020, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Vollwert - Ernährung
I4092/2, K. Koerber, T. Männle, C. Leitzmann, 2004, Karl F. Haug Verlag
Vollwert-Ernährung
I4092/1, K.vonKoerber, T.Männle, C.Leitzmann, 1999, Haug
Vollwert-Ernährung
I4092/3, K. Koerber, T. Männle, C. Leitzmann, 2012, Karl F. Haug Verlag
Zuckersüße Chemie - Kohlenhydrate & Co
I4132, Schwedt G., 2010, WILEY-VCH Verlag
Lexikon
Aromen-Lexikon
J4524, B. Muermann, U. J. Salzer, 2011, Behr´s Verlag
Das große Lebensmittellexikon
J4504, , 1985, Pinguin Verlag
Das große Lebensmittellexikon
J4505, , 1962, Pinguin Verlag
Das Teubner Food-Lexikon
J4523, Schmidt C., 2008, Teubner
Der Brockhaus Ernährung
J4516, , 2001, Lexikonredaktion des Verlages F.A. Brockhaus
Der Brockhaus Ernährung, 4., vollständig überarbeitete Auflage
J4516/1, , 2011, Lexikonredaktion des Verlages F.A. Brockhaus
Der Brockhaus Gesundheit
J4522, , 2006, Lexikonredaktion des Verlages F.A. Brockhaus
Der große Duden Rechtschreibung
J4511, , 1990, VEB Bibliographisches Institut Leipzig
Deutsches Lebensmittelbuch
J4502, 1978
Dictionary of Nutrition
J4515, C.Leitzmann, U. Dauer, 1996, Ulmer Verlag
Großwörterbuch des Lebensmittelwesens
J4520, E. Lück, 2002, Behr's Verlag
Handlexikon der Getränke
J4508, S.Siegel, S.Siegel, H.Lenger, P.Roman, G.Radl, 1986, Rudolf Trauner Verlag
Kompaktwörterbuch der Lebensmitteltechnologie
J4519, E. Lück, 2004, Behr´s Verlag
Lebensmittelführer 1
J4509, G.Vollmer, G.Josst, D.Schenker, W.Sturm, N.Vreden, 1995, Thieme Verlag
Lebensmittelführer 2
J4510, G.Vollmer, G.Josst, D.Schenker, W.Sturm, N.Vreden, 1995, Thieme Verlag
Lebensmittellexikon A-K
J4506, A.Täufel, W.Ternes, L.Tunger, M.Zobel, 1993, Behr's Verlag
Lebensmittellexikon L-Z
J4507, A.Täufel, W.Ternes, L.Tunger, M.Zobel, 1993, Behr's Verlag
Lexikon der Lebensmittel
J4521, W. Ternes, A. Täufel, L. Tunger, M. Zobel, 2005, Behr's Verlag
Lexikon Diätetische Indikationen
J4517, Heepe F, Wigand M, 2002, Springer Verlag/Berlin Heidelberg
Lexikon Ernährung
J4503, B.Muermann, 1993, Behr's Verlag
Lexikon Lebensmittelmikrobiologie
J4501, H.K.Frank, 1994, Behr's Verlag
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch
J4512, , 1972, W. De Gruyter
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch 2012
J4512/2, , 2011, W. De Gruyter
Vitamin-Lexikon
J4518, Bässler H-K, Golly I, Loew D, Pietrzik K, 2002, Urban & Fischer Verlag
Berichte
1. Wiener Ernährungsbericht
K5014, Institut für Ernährungswissenschaften, 1994, Astoria Druch und Verlag
2. Lebensmittelbericht Österreich
K5010/2, BM f. Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasser, 2003, BMLF
50 Jahre DGE - Ernährungswissen im Wandel der Zeit
K5091, DGE, 2003, DGE
Annals of Nutrition and Metabolism, 17th International Congress og Nutrition
K5090, I. Elmadfa, J. König, 2001, Karger Verlag
Annual report 1997
K5065, Nestlè Foundation , 1997, Nestlè
Aufnahme an Zusatzstoffen in Österreich
K5025, Institut für Ernährungswissenschaften, 1996, BM für Gesundheit und Konsumentenschutz
Bericht über die soziale Lage 2001-2002
K5076, BM für soziale Sicherheit und Generationen, 2002, BM für soziale Sicherheit und Generationen
Bewegung und Gesundheit in Europa: Erkenntnisse für das Handeln
K5111, WHO; FGÖ, 2010, Gesundheit Österreich GmbH
Consensus Workshops
K5078, BEUC, 2004, BEUC
Das Gesundheitswesen in Österreich
K5072, BM für soziale Sicherheit und Generationen, 2001, BM für soziale Sicherheit und Generationen
Das Gesundheitswesen von morgen - Synergien statt Ausweglosigkeit
K5053, Pharmig, 1990, Pharmig
Deutsche Forschungsgemeinschaft Jahresbericht 1996 Band 1
K5054, DFG, 1996, Moser Druck und Verlag
DHS Jahrbuch Sucht 2017
K5125, Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V., 2017, Pabst Science Publishers
Die gesundheitliche Situation von MigrantInnen in Wien / Kommunikation mit Nichtdeutschsprachigen in Wiener Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
K5029, MA 15 Dezernat für Gesundheitsplanung, 1997, MA 15
Die Nationale Verzehrsstudie Ergebnisse der Basisauswertung
K5050, Forschung im Dienste der Gesundheit, 1991, Wirtschaftsverlag NW
Die nationale Verzehrsstudie und die Verbundstudie Ernährungserhebung und Risikofaktoren-Analytik
K5036, W.Kübler, H.J.Anders, W.Heeschen, M.Kohlmeier, 1997, VERA - Schriftenreihe
Die Zukunft des Gesundheitswesens
K5049, Pharmig, 1998, Pharmig
Direktvermarktung Einkaufen auf dem Bauernhof
K5030, KTBL, 1997, KTBL
Dogmen in der Ernährung - Anspruch und Realität
K5044, Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten, 1981, IME
Dritter Schweizerischer Ernährungsbericht
K5037, Bundesamt für Gesundheitswesen, 1991, Bundesamt für Gesundheitswesen
Empfehlungen für die parenterale und enterale Ernährungstherapie des Erwachsenen
K5022, AKE, 2000, AKE
Ergänzungen zum Ernährungsbericht 1988
K5002/6, DGE, 1988, Henrich GmbH
Ernährung älterer Menschen in Wien
K5069, WHO-Projekt: \Wien - Gesunde Stadt\"", 1996, WHO-Projekt: \Wien - Gesunde Stadt\""
Ernährung und Prävention in Wien (Beiträge des Symposiums 1996)
K5071, I. Elmadfa [Hrsg.], 1997, Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Wien
Ernährung und Sport
K5021, H.Moesch, J.Dècombaz, 1990, Nestlè
Ernährung von Problemgruppen (Symposium)
K5028, ALFA Metalcraft Corporation, 1982, ALFA Metalcraft Corporation
Ernährungsbericht 1976
K5002/1, DGE, 1976, Henrich GmbH
Ernährungsbericht 1980
K5002/2, DGE , 1980, Henrich GmbH
Ernährungsbericht 1984
K5002/4, DGE, 1984, Henrich GmbH
Ernährungsbericht 1988
K5002/5, DGE, 1988, Henrich GmbH
Ernährungsbericht 1992
K5002/7, DGE, 1992, Henrich GmbH
Ernährungsbericht 1996
K5002/8, DGE, 1996, Henrich GmbH
Ernährungsbericht 2000
K5002/9, DGE, 2000, Henrich GmbH
Ernährungsbericht 2004
K5002/10, DGE, 2004, MedienHaus Plump
Ernährungsbericht 2008
K5113, DGE, 2008, DGE
Ernährungssituation der österreichischen Bevölkerung (Symposium)
K5027, Target, 1982, Target
Ernährungsweisen und Eß- und Trinkkulturen in Österreich Band 1
K5024, IKUS, 1994, BM für Wissenschaft und Forschung
Essen und Trinken 2000, Kurzfassung des Ernährungsberichts 2000
K5081, DGE (Hrsg.), 2000, meditext Stuttgart
European Nutrition and Health Report
K5080, Elmadfa/Weichselbaum, 2004, Karger
Export Manual Estland
K5083/4, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, 2004, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Export Manual Lettland
K5083/5, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, 2004, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Export Manual Litauen
K5083/6, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, 2004, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Export Manual Rumänien
K5083/7, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, 2004, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Export Manual Slowakei
K5083/3, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, 2003, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Export Manual Slowenien
K5083/2, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, 2003, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Export Manual Tschechien
K5083/1, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, 2003, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Fachinformationssystem Ernährung Bericht zur Vorplanung
K5020, Österreichische Gesellschaft für Ernährungsforschung, 1981, BM für Wissenschaft und Forschung
Fast Food - Eßunkultur oder zeitgemäßer Ernährungsstil?
K5046, Verband der Diplom-Oecotrophologen, 1986, Copy-Star
Fast Food und Gesundheit
K5079, SGE (Hrsg.), 2005, SGE
Fett von A-Z
K5051, ÖGE, 1994, FachzeitschriftenverlagsgmbH
First hungarian representative nutrition survey
K5063, 1992
Fleisch und Fleischerzeugnisse
K5048, ÖGE, 1999, FachzeitschriftenverlagsgmbH
Food, Nutrition, Physical Activity, and the Prevention of Cancer: a Global Perspective
K5101, World Cancer Research Fund/American Institute for Cancer Research, 2007, American Institute for Cancer Research
From nutrition science to nutrition practice for better global health
K5058, 16th International Congress of Nutrition, 1997
Fünfter Schweizerischer Ernährungsbericht 2005
K5094, Bundesamt für Gesundheit, 2005, Bundesamt für Gesundheit
Gentechnik und Lebensmittel
K5026/1, M.Weinhandl, 1996, Arbeiterkammer Wien
Gentechnik und Lebensmittel - Senatskommission für Grundsatzfragen
K5026/2, Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2001, Wiley-VCH Verlag
Gesunde Zähne - kein Zufall
K5041, Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten, 1987, IME
Gesundheit und Gesundheitsverhalten bei Kindern und Jugendlichen
K5075, BM für soziale Sicherheit und Generationen, 2002, BM für soziale Sicherheit und Generationen
Gesundheitsbericht für Wien 1994
K5013/1, MA-15 Gesundheitswesen der Stadt Wien, 1994, MA - 15
Gesundheitsbericht für Wien 1998
K5013/2, MA-L Gesundheitsplanung, 1998, MA - L
Gesundheitsökonomische Strukturen und Verflechtungen im österreichischen Gesundheitswesen (Kurzfassung)
K5073, BM für soziale Sicherheit und Generationen, 2001, BM für soziale Sicherheit und Generationen
Grundlagen für einen Gesundheitsförderungsplan in Wien
K5017, MA 15 Dezernat für Gesundheitsplanung, 1997, MA 15
Handbuch Alkohol - Österreich Zahlen, Daten, Fakten, Trends
K5047/1, BM für Arbeit, Gesundheit und Soziales, 1999, BM für Arbeit, Gesundheit und Soziales
Handbuch Alkohol - Österreich Zahlen, Daten, Fakten, Trends
K5047/2, BM für soziale Sicherheit und Generationen, 2001, BM für soziale Sicherheit und Generationen
Handbuch Alkohol - Österreich Zahlen, Daten, Fakten, Trends
K5096, Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen, 2001, Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen
Handbuch: Richtlinien für die Zubereitung von "Herzgesunden Zwischenmahlzeiten"
K5120, ÖGE, Fonds Soziales Wien
Hyper-Consuming 2010
K5084, Huber/Steinle/Wyder, 2005, Zukunftsinstitut GmbH
Image österreichischer Lebensmittel und Getränke - Vergleichsstudie am italienischen und tschechischen Markt
K5100, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA), 2007
International union of nutritional sciences Annual Report 1995/96
K5059, IUNS, 1996, IUNS
Jahrbuch 2006 der Bäckertechnik und -technologie
K5097, Chefredaktion: H.M. Keil, 2006, f2m foodmultimedia gmbh
Jahresbericht 2003 Lebensmittelsicherheit
K5077, Bundesamt für Gesundheit, Schweiz, 2004, Bundesamt für Gesundheit, Schweiz
Jahresbericht 2004 Lebensmittelsicherheit
K5087, Bundesamt für Gesundheit, 2005, Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Jahresbericht 2006 Deutscher Kaffeeverband
K5100, Deutscher Kaffeeverband, 2007
Kariesprophylaxe für alle ?!
K5040, Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten, 1994, IME
Kariesprophylaxe mit Fluorid
K5039, Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten, 1982, IME
Lebensmittelbericht Österreich
K5010, BM für Land- und Fortswirtschaft, 1997, BMLF
Lebensmittelbericht Österreich 2006
K5010/3, Lebensministerium, 2007, BMLFUW
Lebensmittelbericht Österreich 2008
K5103, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, 2008, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Literaturmappe zum Thema \MALNUTRITION\""
K5032, Dade Behring, 1998, Dade Behring
Marktwirtschaft im Gesundheitswesen: Ausweg oder Irrweg?
K5052, Pharmig, 1991, Pharmig
Material zum Ernährungsbericht 1980
K5002/3, DGE, 1980, Henrich GmbH
Material zum Ernährungsbericht 1988
K5015, DGE, 1988, Henrich GmbH
Messung der Ergebnisqualität im Krankenhaus
K5074, BM für soziale Sicherheit und Generationen, 2001, BM für soziale Sicherheit und Generationen
Methodenhandbuch der Verbundstudie Ernährungserhebung und Risikofaktoren Analytik
K5034, W.Kübler, H.J.Anders, W.Heeschen, M.Kohlmeier, 1992, VERA - Schriftenreihe
Mitteilung aus Lebensmitteluntersuchung un Hygiene
K5057/4, Bundesamt für Gesundheit, April 2006, Bundesamt für Gesundheit
Mitteilung aus Lebensmitteluntersuchung und Hygiene
K5057/5, Bundesamt für Gesundheit, Mai 2006, Bundesamt für Gesundheit
Mitteilung aus Lebensmitteluntersuchung und Hygiene
K5057/6, Bundesamt für Gesundheit, 2006, Bundesamt für Gesundheit
Mitteilungen aus der Lebensmitteluntersuchungsanstalt
K5098, I. Studer-Rohr, 1/2006, Bundesamt für Gesundheit
Mitteilungen aus Lebensmitteluntersuchung und Hygiene
K5056/4, Bundesamt für Gesundheit, 5/2004, Bundesamt für Gesundheit
Mitteilungen aus Lebensmitteluntersuchung und Hygiene
K5057/1, Bundesamt für Gesundheit, 1/2005, Bundesamt für Gesundheit
Mitteilungen aus Lebensmitteluntersuchung und Hygiene
K5057/3, Bundesamt für Gesundheit, 6/2005, Bundesamt für Gesundheit
Mitteilungen aus Lebensmitteluntersuchung und Hygiene
K5057/2, Bundesamt für Gesundheit, 3/2005, Bundesamt für Gesundheit
Mitteilungen aus Lebensmitteluntersuchungen und Hygiene
K5055/III, Bundesamt für Gesundheitswesen, Jun 99, Bundesamt für Gesundheitswesen
Mitteilungen aus Lebensmitteluntersuchungen und Hygiene
K5055/II, Bundesamt für Gesundheitswesen, Mrz 99, Bundesamt für Gesundheitswesen
Mitteilungen aus Lebensmitteluntersuchungen und Hygiene
K5055/I, Bundesamt für Gesundheitswesen, Jan 99, Bundesamt für Gesundheitswesen
Mitteilungen aus Lebensmitteluntersuchungen und Hygiene
K5056/1, Bundesamt für Gesundheit, 2/2004, Bundesamt für Gesundheit
Mitteilungen aus Lebensmitteluntersuchungen und Hygiene
K5056/2, Bundesamt für Gesundheit, 3/2004, Bundesamt für Gesundheit
Mitteilungen aus Lebensmitteluntersuchungen und Hygiene
K5056/5, Bundesamt für Gesundheit, 6/2004, Bundesamt für Gesundheit
Mittteilungen aus Lebensmitteluntersuchung und Hygiene
K5056/3, Bundesamt für Gesundheit, 4/2004, Bundesamt für Gesundheit
Nachhaltigkeit und Ernährung - Produktion, Handel, Konsum
K5089, K.-M. Brunner, G.U.Schönberger (Hrsg.), 2005, Campus Verlag
Neue Erkenntnisse über Fluoride und ihre praktische Umsetzung in der Kariesprophylaxe
K5045, Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten, 1984, IME
Neue Perspektiven zur Bildung von Zahnkaries
K5042, Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten, 1983, IME
Nüsse in der Ernährung
K5103, NUCIS e.V., J. F. Diehl, 2005, Bundesforschungsanstalt für Ernährung
Nüsse in der Ernährung
K5103/2, NUCIS e.V. Deutschland , 2009, Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Nüsse in der Ernährung 2007
K5119, NUCIS e.V., 2007, Max Rubner-Institut
Ökonomische Wirkungen einer EU-Osterweiterung auf die niederösterreichische Wirtschaft
K5033, WIFO, 1998, WIFO
Österreichische Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung
Österreichischer Ernährungsbericht 1982
K5016, BM für Gesundheit und Umweltschutz, 1982, BM für Gesundheit und Umweltschutz
Österreichischer Ernährungsbericht 1998
K5001, Institut für Ernährungswissenschaften, 1998
Österreichischer Ernährungsbericht 2003
K5001/2, Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Wien [Hrsg.], 2003, BM für Gesundheit und Frauen, Sektion IV
Österreichischer Ernährungsbericht 2004
K5001/3, Institut für Ernährungswissenschaften, 2004
Österreichischer Ernährungsbericht 2004
K 5095, Bundesministerium für Gesundheit und Frauen, 2004, Bundesministerium für Gesundheit und Frauen
Österreichischer Ernährungsbericht 2008
K5001/4, Institut für Ernährungswissenschaften, 2008
Österreichischer Osteoporosebericht
K5102, Altern mit Zunkunft, 2007
Over- and undernutrition in europe
K5064, Austrian nurtition society, 1995, FachzeitschriftenverlagsgmbH
Praxiskommentar Health & Nutrition Claims
K5099, A. Meisterernst, B. Haber, 2007, Behr´s Verlag, Hamburg
Proceedings of the German Nutrition Society
K5060/1, DGE, 1999, DGE
Proceedings of the German Nutrition Society
K5060/2, DGE, 2004, DGE
Projektdokumentation Gesundheitsförderung in Österreich
K5018, Fond \Gesundes Österreich\"", 1997, Fonds Gesundes Österreich
Projektdokumentation Gesundheitsförderung in Österreich Erhebung von Programmen, Projekten, Aktivitäten
K5019, Fond \Gesundes Österreich\"", 1998, Fonds Gesundes Österreich
Public Health in Austria
K5072, BM für soziale Sicherheit und Generationen, 2001, BM für soziale Sicherheit und Generationen
Radioaktivitätsmessungen in Österreich 1990 und 1991 Daten und Bewertung
K5031, BM für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz, 1994, BM für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz
Report of the OECD workshop on the toxicological ans nutritional tetsting of novel foods
K5062, Organisation for economic co-operation and development, 1997
Russia-Grain Power
K5088, A.V. Gordeev, V.A.Butkovsky, 2005, Publishing House \Food Industry\", Moscow"
Statistische Mitteilungen zur Gesundheit in Wien 2000/1
K5011/1, MA für Angelegenheiten der Landessanitätsdirektion, 2000, MA 54
Statistische MItteilungen zur Gesundheit in Wien 2001/1 (Gesundheit von Lehrlingen)
K5011/2, MA für Angelegenheiten der Landessanitätsdirektion, 2001, MA für Angelegenheiten der Landessanitätsdirektion
Statistische Mitteilungen zur Gesundheit in Wien 2001/2 (Einfluss von Ernährung und Training auf Leistungsparameter bei alten Menschen)
K5011/3, MA für Angelegenheiten der Landessanitätsdirektion, 2001, MA für Angelegenheiten der Landessanitätsdirektion
The nutrition report 2004 summary
K5093, DGE, 2004, DGE
The role of cereals in future nutrition
K5061, ICC, 1995, ICC
Trends im Gesundheitswesen
K5068, O. Meggeneder, 2000
Untersuchungen zum Ernährungsstatus von österreichischen Schulkindern
K5023, Institut für Ernährungswissenschaften, 1994, BM für Unterricht und Kunst
Vierter Schweizer Ernährungsbericht
K5082, Bundesamt für Gesundheit, Schweiz, 1998
Vitaminversorgung Erwachsener in der BRD
K5035, W.Kübler, H.J.Anders, W.Heeschen, M.Kohlmeier, 1992, VERA - Schriftenreihe
Wasser Report 2004
K5092, Dipl. Ing. H. Bohacek, Dipl. G. T. Kronister, 2004, AKNÖ
Werbung und Marketing \ungesunder\" Lebensmittel für Kinder"
K5086, Matthews,Cowburn, Rayner, Longfie, 2004
Wiener Gesundheitsbericht 2000
K5067/1, MA-L/ Dezernat für Gesundheitsplanung, 2000, Dezernat II
Wiener Gesundheitsbericht 2001
K5067/2, Magistrat der Stadt Wien - Bereichsleitung für Gesundheitsplanung und Finanzmanagement, 2001, Magistrat der Stadt Wien - Bereichsleitung für Gesundheitsplanung und Finanzmanagement
Wiener Männergesundheitsbericht 1999
K5012, A.Schmeiser-Rieder, M.Kunze, 1999, MA - L
Wiener Seniorengesundheitsbericht 1997
K5070, MA 15, 1997, MA 15
Zucker und Zivilisationskrankheiten - Was ist Polemik - was ist Wahrheit?
K5043, Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten, 1981, IME
Zweiter Schweizerischer Ernährungsbericht
K5038, Bundesamt für Gesundheitswesen, 1984, Hans Huber Verlag
\Ernährung, die bewegt - für Mutter und Kind\" "
K5105, Verein Institut für Frauen und Männergesundheit , 2008, Verein Institut für Frauen und Männergesundheit
Kochbücher
Allergie Kochbuch
L5529, J.Fessel, M.Sulzberger, B.Mäder, 1994, AT Verlag
Allergie Kochbuch
L5573, M. Sulzberger, B. Mäder, 2001, AT Verlag
Backen macht Freude - Advent und Weihnachten in privaten Backstuben
L5548/4, Oetker, 2002, Oetker GmbH
Backen macht Freude - Großmutters Lieblingsrezepte
L5548/1, Oetker, 1995, Oetker GmbH
Backen macht Freude - Kreativ und einfach, Backen für besondere Anlässe
L5548/3, Oetker, 2001, Oetker GmbH
Backen macht Freude - Torten- und Kuchenideen aus privater Backstube
L5548/2, Oetker, 2000, Oetker GmbH
Backen mit Hanf
L5549, K.Gebhardt, 1997, AT Verlag
Blattsalate
L5572, L. Rosenblatt, F. Christandl, 2002, Fona GmbH
Cholesterin
L5543, M.Kunze, I.Kiefer, 1989, Kneipp-Verlag
Coole Rezepte für Jausen, Pausen und Feste
L5570, I. Hanreich, B. Macho, 2003, Verlag I. Hanreich
Das Erdäpfel-Kochbuch
L5578, H.Paukert, 1996, Verlag für Sammler, Graz
Das gesunde Kinderkochbuch
L5518, J.Pay, 1987, Orac Verlag
Das große GU Kochbuch für Babys & Kleinkinder
L5584, D. von Cramm, 2007, Gräfe und Unzer Verlag
Das neue Diaebetiker-Kochbuch
L5590, B. Macho, T. Schlag, 2010, AV Buch
Das neue Kneipp-Kochbuch
L5503, R.Böckle, 1990, Kneipp-Verlag
Das österreichische Diabetikerkochbuch
L5571, DDA & EMB, 2002, Hubert Krenn Verlag
Das österreichische Kochbuch für Cholesterinbewusste
L5576, A.Hofbauer, A.Frühwirt, 2003, Hubert Krenn Verlag
Die Kunst des gesunden Genießens
L5585, A. Zabert, 1999, AMC, Edition Arnold Zabert
Die neue österreichische Weight Watchers Küche
L5546, Weight Watchers, 1991, Christian Brandstätter VerlagsgmbH
Die neue Schule der Nahrungszubereitung
L5502/1, A.Elger-Miehe, 1993, Handwerk und Technik GmbH Verlag
Die neue Schule der Nahrungszubereitung
L5502/2, A. Elger-Miehe, 2002, Handwerk und Technik GmbH
Die THEA Jahreszeiten Kochen nach Saison
L5507, THEA-Kochberatung, 1999, Wiener Verlag
Einfach Kochen Grundkochbuch
L5506, THEA-Kochberatung, 1992, Wiener Verlag
Einkochen - Die 50 besten Rezepte für Beeren, Obst und Gemüse
L5583, Stix Renate, 2006, Kneipp Verlag
Essen in der Familie
L5520, K.M.Bruckschwaiger, 1990, Druckhaus Scharmer
Essen mit Freude und Vernunft
L5510, becel, 1983, Wiener Verlag
ESSperimente - Kochshow am eigenen Herd
L5581, S. Merlitz, 2006, Johannes Heyn Verlag
ESSperimente II - Die Kochshow geht weiter: Hochsaison für Heimisches
L5586, S. Merlitz, 2008, Verlag Johannes Hayn
Feierabendküche ohne Reue
L5592, E. Kubierna, 2012, Verlag Gebr. Kornmayer
Fitkost
L5511, N.Langmayr, I.Zauner, 1991, Veritas Verlag
Frisch am Tisch Krebsvorsoge im Küchentopf
L5532, M.Strangfeld Stadler, , alexschäffer Verlag
Frische Frucht- und Gemüsesäfte
L5554, N.W.Walker, 1996, Waldthausen Verlag
Fruchtzuckerarm kochen und sich wohlfühlen
L5580, M. Ledochowski, C. Hölzl, T. Pfandler, 2004, Hubert Krenn Verlag
Gemüsehits für Kids
L5582, M. Cremer, S. Faller, 2006, Urania
Gesund ernähren bewußt leben
L5514, H.Rützler, 1990, Mediamed Verlag
Gesund geniessen vegetarisch essen
L5528, B.Rias-Bucher, 1991, Silva Verlag Zürich
Gesund und schlank durch Hausmannskost
L5584, H. Bankhofer, 1984, Kremayr & Scheriau
Gesund und schlank statt rund und krank
L5513, I.Wipler, 1988, Kneipp-Verlag
Gesundes für Genießer
L5515, becel, 1990, Wiener Verlag
Gesundheitskochbuch für Genießer
L5585, H. Diehsel, 1983, Südwest Verlag
Getreide die besten Rezepte
L5526, J.Fessel, M.Sulzberger, 1997, AT Verlag
Gut fürs Herz
L5568, A. Hofbauer, A. Frühwirth, 2003, Hubert Krenn Verlag
Hausmannskost für Diabetiker
L5541, M.Binder, W.Wanschura, 1990, Orac Verlag
Histaminarm kochen und genießen
L5567, T. Ostermann, 2003, Hubert Krenn Verlag
Käse * Butter * Joghurt leicht selbstgemacht
L5553, K.F.Schmidt, 1996, Parey Verlag
Kochbuch des Jahres
L5504, Stiftung Warentest, 1998, Verein für Konsumenteninformation
Kochen für das Herz
L5569, P. Ballmer, et al, 2001, Midena & Fona Verlag GmbH
Kochen für hyperaktive Kinder
L5566, M. Sulzberger, S. Hutter, 2002, AT Verlag
Kochen mit Kindern für Kinder
L5517, A.Mayer - Edith-Stein-Kindergarten, 1996, Bauer & Partner GmbH
Kochen mit Wissen Essen mit Genuss
L5505, R.Hawliczek, C.Pfleger, G.Schernthaner, , Bayer
Kochen NoFat
L5574, J. Handmann, 2001, Südwest Verlag
Kräuter Drinks mit und ohne Alkohol
L5555, E.Lechthaler, 1995, Hädecke Verlag
Küche. Garmethoden & Rezepte
L5593, J. Reisinger, D. Kranzl, M. Buchinger, 2012, Trauner Verlag
Kursbuch Küche
L5508, St.Gergely, K.Langbein, C.Skalnik, 1995, Kiepenheuer & Witsch
Kurz & Köstlich
L5545, Weight Watchers, 1994, Lesefreundlich
Laktose, Fruktose - Gesund genießen trotz Unverträglichkeiten
L5577, H.U.Tutz, I.Kiefer, 2005, Kneipp-Verlag
Lebensmittelunverträglichkeit
L5530, E.Workman, V.Alun Jones, J.Hunter, 1988, Orac Verlag
Liköre und Ansatzschnäpse aus dem Garten der Natur
L5556, F.Severin Berger, C.Holler, 1997, Orac Verlag
magic food
L5565, A. Selby, 2001, Umschau Braus
Maudrichs neuzeitliche Diätküche bei Krebserkrankungen
L5531, E.Kriehuber, J.Kreihuber, 1988, Maudrich Verlag
Nahrungszubereitung Schritt für Schritt
L5501, C.A.Schlieper, 1997, Dr.Felix Büchner
Osteoporose Kochbuch
L5542, J.Fessel, M.Sulzberger, 1998, AT Verlag
Österreichische Küche - Leicht und bekömmlich
L5579, Verband der DDA und EMB Österreich, 2003, Hubert Krenn Verlag
Österreichische Naturküche
L5509, E.Lang, H.G.Loibl, J.E.Schiestl, H.Stickler, W.Ultsch, P.Wegmann, 1989, Rudolf Trauner Verlag
Pfiffige Rezepte für kleine und große Leute
L5563, I. Hanreich, B. Macho, 2001, Verlag I. Hanreich
Schlau gekocht 2 - Familienküche mit Plus auch für Diabetiker geeignet
L5599, Gürtenhofer S., 2017, Gürtenhofer Silvia (Hrsg.)
Süße, leichte Schlemmereien ohne Zucker
L5550, G.Lübbe-Zimmermann, J.Lafer, 1989, Südwest Verlag
Vollwertküche
L5516, Täglich Alles, 1993, Familiapress ZeitungsgmbH
Vollwertküche für 1 Person
L5519, M.Weber, 1994, Hädecke Verlag
Wildgemüse schmackhaft und gesund
L5527, R.Gieler, I.Wipler, 1999, Kneipp-Verlag
Willi Dungl`s Gewürz- und Kräuterküche
L5523, Willi Dungl, , Orac Verlag
Warenkunde
Backschule glutenfrei
D1593, Hammermühle Diät GmbH, 2005, Hammermühle Diät GmbH
Bekannte und vergessene Gemüse
M6019, W-D. Storl, P.S. Pfyl, 2002, AT Verlag
Brot im Klartext. Die Österreichische Brotansprache
M6034, E. Derndorfer, A. Mörixbauer, S. Reiselhuber-Schmölzer, 2012, Trauner Verlag
Das große Buch der Gewürze
M6015, J. Norman, 2002, AT Verlag
Das große Buch vom Gemüse
M6023, O. Teubner et al, 2002, Teubner Verlag
Das große Buch von Obst
M6024, O. Teubner et al, 2002, Teubner Verlag
Das Wunder vom Holunder
M6007, W.Pfannhauser, S.Peters, 1998, Arcturus Verlag
Der Tee-Kompass
M6013, R. Schmidt, , GU-Verlag
Die BLV Enzyklopädie der Heilpflanzen
M6016, A. Chevallier, 2000, BLV VerlagsgmbH München
Die Heilkräuterfibel
M6009, O.Maertens, 1996, Kneipp-Verlag
Die letzten Geheimnisse der Kochkunst
M6026, P. Barham, 2003, Springer Verlag
Essbare Wildpflanzen
M6031, S.G. Fleischhauer, J. Guthmann, R. Spiegelberger, 2007, AT Verlag
Exotische Lebensmittel
M6006, K.Herrmann, 1983, Springer - Verlag
Farbatlas Exotische Früchte
M6017, R. Blancke, 2000, Eugen Ulmer Verlag
Fisch und Fischerzeugnisse
M6038, Lobitz R, Karl H, Neudecker T. BZfE, 2018, BLE
Folienreihe - Backmittel und Backgrundstoffe
M6012, Backmittelinstitut
Food - Die ganze Welt der Lebensmittel
M6022, C. Teubner, 2001, Teubner Edition
Früchte und Gemüse - unerlässlich für unsere Gesundheit
M6025, SVE, SGE, 2001, SVE, SGE
Geflügel - Warenkunde, Einkauf, Verkauf
M6001, M. Mathes, L. Möllerherm, U. Krell, 1997, Deutscher Fachverlag
Genuss. Über Epikur, Erdmandeln und Experimente beim Essen
M6033, E. Derndorfer, 2011, Wilhelm Maudrich Verlag
Gesund durch Obst und Gemüse
M6005, M.Kunze, I.Kiefer, R.Gieler, 1991, Kneipp-Verlag
Gesund essen - so kommt wieder Spaß in die Küche
M6018, T. Osterkorn, A. Petzold, 2001, Wilhelm Goldmann Verlag
Gewürzdrogen
M6021, E. Teuscher, 2003, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Kaffee der gesunde Muntermacher
M6027, Heßmann-Kosaris Anita, 2006, Goldmann Verlag
Kräuter Gewürze und Heilpflanzen
M6008, L.Bremness, 1994, Ravensburger Buchverlag
Lebensmittel- Waren, Qualitäten,Trends
M6004, R. Löbbert, D.Hanrieder, U.Berges, J.Beck, 2001, Verlag Europa-Lehrmittel
Smart Food Choice. Einkaufen leicht gemacht
M 6035, forum. ernährung heute, 2013, forum. ernährung heute
Teedrogen und Phytopharmaka
M6014, M. Wichtl, 2002, Wissenschaftliche VerlagsgmbH Stuttgart
Von fast vergessenen Gemüsen, Kräutern und Beeren
M6020, M. Buser, A. Koch, 2002, Edition Fona GmbH
Warenkunde Obst & Gemüse
M6002, G. Liebster, 1990, Morion Verlagsproduktion
Wein Genuß & Gesundheit
M6010, K.Jung, 1994, Woschek Verlag
Weissbuch Bier
M6011, Verband der Brauereien Österreichs, 1999, Manz
Wildgemüse : Mehr als eine gesunde Alternative
M6003, J. Niklas, 1999, G. Thieme Verlag
Wildkräuter Delikatessen
M6030, S. Till, 2007, Residenz Verlag
Bildung und Beratung
Der Philosph im Topf
N7012, K. Ebenhöh, W. Popp, 2008, Residenz Verlag
Deutsch für Profis
N7004, W. Schneider, 2001, Wilhelm Goldmann Verlag
Handbuch des Journalismus
N7003, W. Schneider, P-J. Raue, 2001, Rowohlt Verlag GmbH
History of ICC 1955 - 2005
N7009, ICC, 2005
Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft
N7010, W.König, 2008, Franz Steiner Verlag
Konsumentenorientiertes Beschwerdemanagement in der Ernährungsindustrie
N7002, Müller, Martin, 2002, Agrimedia GmbH
Marketing in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
N7001, Wagner P. [Hrsg.], 2000, Verlag Eugen Ulmer GmbH & Co
Neue Aspekte der Ernährungsbildung
N7007, H. Heseker, 2005, Umschau Zeitschriftenverlag, Frankfurt am Main
Schlank! Ein Körperkult der Moderne
N7011, S. Merta, 2008, Franz Steiner Verlag
was haben sie? was fehlt ihnen? praxisorientiertes NLP im Gesundheitswesen
N7008, T. Rosenthaler, A. Fitzgerald, 2004, Springer Verlag
Werbung und Ernährungsverhalten
N7005, DGE, 2001, DGE
Tagungsbände
"Die ersten 1000 Tage"
T9365, SGE, 2012
10th European Nutrition Conference, Paris
T9041, IUNS, FENS, EANS, 2007, Karger
11. aid-Forum. Du isst, wie du bist? Ernährungskompetenz ist Lebenskompetenz
T8855, aid, 2008
17th International Congress of Nutrition: Ernährung im 21. Jahrhundert
T8750, IUNS, 2001
41. Wissenschaftlicher Kongress der DGE "Genom - Ernährung - Gesundheit"
T8810, DGE, 2004
47. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
T8806, 2010
49. Wissenschaftlicher Kongress der DGE "Ernährung und Prävention - Chancen und Grenzen"
T8812, DGE, 2012
50 Jahre aid: Zwischen Tradition und Moderne
T8850, aid, 2000
50 Jahre ÖGE
T8501, ÖGE, 2001
5th International Austro-Tunisian Meeting on Analytical Chemistry on Environment
T9220, Institute of Bio and Food Chemistry, 2000
6.Dreiländertagung der AKE, der DGEM und der GESKES
T9100, AKE, DGEM, GESKES , 2007, Thieme
Abgehängt oder allein gelassen? Herausforderung Ernährungsarmut
T8856, aid, 2010
Abstracts zum 43. Wissenschaftlichen Kongress an der Universität Hohenheim, Stuttgart, Volume 8
T8801, DGE, 2006
Acrylamid in Lebensmitteln - Zwischen Genuss und Risikobewertung
T8503, Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen, 2003
Adipositas - Eine Herausforderung fürs Leben
T8809, DGE, ÖGE, SGE, 2004
Advances in Probiotics - A review of scientific literature
T9000, Danone, 2006
Aktuelle Aspekte in der Ernährungsbildung und -beratung
T8800, DGE, 2005
Alkoholprävention: Nahrungsmittel Alkohol? - Von Alcopops über Bier, Wein zum Schnaps
T8504, ÖGE, 2004
Antioxidantien
T8511, TU Graz, Institut für Lebensmittelchemie und -Technologie, ÖGE-Sektion Süd, 2006
Antioxidantien in Lebensmitteln
T8505, ÖGE, GÖCH, VÖLB, 2004
Bewertung von wissenschaftlichen Studien & Literatursuche nach evidence based medicine (EMB) Kriterien
T8704, VEÖ, 2004
Biologische Lebensmittel - nüchtern betrachtet
T8702, VEÖ, 2003
Cereals - the Future Challenge
T9020, ICC, Lebensministerium, 2005
Chronische Inflammation - Herausforderung Ernährung
T8903, Verband der Diaetologen Österreichs, 2009
Consensus Workshops - Food Safety, Novel Food, Nutrition
T9260, beuc, 2002/2003
Cooles Essen für coole Kids
T9363, Verein für Konsumenteninformation, 2006
Das gute Schulbuffet - gesund.biologisch.up to date
T9240, gutessen consulting, Lebensministerium, Zukunft bauen., die umweltberatung, 2006
Der Essenseinkauf im Betrieb: Qualität auf allen Ebenen - gesund, sicher, fair - Ein Leitfaden für den Einkauf von Fertiggerichten und Lebensmitteln
T9081, ppm, 2004
Der Reiz der Veränderung - Wie Ernährungstrends das Kauf- und Essverhalten beeinflussen
T8706, VEÖ, 2005
Dichtung oder Wahrheit: Populäre Ernährungsbotschaften und gängige Ernährungsformen werden auf Basis wissenschaftl. Erkenntnisse bewertet
T8700, VEÖ, 2002
Die Messung der Körperzusammensetzung und ihre Bedeutung in Medizin und Ernährung
T8516, Plattform Lebensmittel - Ernährung - Gesundheit, 2008
Die sichere Welt des Essens? ...im Visier der Ernährungswissenschaft
T8710, VEÖ, 2007
Die Zukunft der Bioküche
T8960, Bio Ernte Austria, Die Umweltberatung, 2004
Diet Diversification and Health Promotion
T8751, Department für Ernährungswissenschaften, 2004
Einfluss der Nahrungszubereitung auf Geschmack- und Nährwerterhaltung
T8941, IfEW, ISFE, 2007
Ernährung und Bewegung im dritten Lebensabschnitt
T8518, ÖGE, 2001
Ernährung und Lebensstil im 3. Jahrtausend unter dem Aspekt der Ganz- und Nachhaltigkeit
T9280, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, 2000
Ernährung und Prävention in Wien
T8758, IfEW, 1996
Ernährung von Kindern - Lebensmittel für Kinder
T8509, ÖGE, GÖCH, VÖLB, 2005
Ernährungsberatung - übers Essen reden!?
T9362, Netzwerk Ernährung, IfEW, Stadt Wien, 2002
Ernährungsinformation bei Lebensmitteln, Schwerpunkt Getreideprodukte
T8520, ÖGE, 2008
Ernährungskommunikation, die greift - aber wie?
T8707, VEÖ, 2006
Ernährungskommunikation: Neue Wege - Neue Chancen?
T8852, aid, 2005
Ernährungskompetenz durch Ernährungsbildung
T8514, ÖGE, 2007
Essen mit allen Sinne - Sensorik in aller Munde
T8708, VEÖ, 2006
Ethos-Ernährung-Essen
T8921, Die Lebensmittelindustrie, 2008
Europäische Wege für Moderne Systemlösungen in der Gemeinschaftsgastronomie
T8752, UVZ SR, Department für Ernährungswissenschaften, Lebensmitteluntersuchung, Gourmet, 2004
European Food and Feed Law Review Volume 1/Number 2
2006
European Symposium on Healthy Ageing - The role of Food, Nutriton and Lifestyle
T8515, ÖGE, , 2007
Fachenquête "Richtig essen von Anfang an"
T9502, AGES, BMG, 2010
Fett, Zucker und Salz in Getreideprodukten. Ist weniger mehr?
T9022, ICC, Lebensministerium, 2012
Fettempfehlungen zwischen Theorie und Praxis
T8701, VEÖ, 2002
Fisch und Wild
T8517, ÖGE, 2000
Food Additives & Contaminants Volume 22 Supplement 10: Food Packaging
T8981, ILSI Europe, 2005
Food Additives & Contaminants Volume 22 Supplement 1: Ochratoxin A in food - recent developments and significance
T8980, ILSI Europe, 2005
Food Based Dietary Guidelines - Practical Aspects of Implementation
T8940, Department für Ernährungswissenschaften, 2006
Forum Arbeitsmethodik: Neuartige Lebensmittel ("Novel Foods")
T9503, AGES, 2012
Frau 2000 - Risiko Cholesterin
T9200, Sinzinger, 2000
Functional Food - zwischen Anspruch und Argwohn
T9002, Danone, 2006
Gastroenterologie & Diätetik - Ernährung als Therapie
T8900, Verband der Diaetologen Österreichs, 2005
Gemeinschaftsverpflegung - Kochen mit Gewinn
, IIR, 2006
Genuss ohne Klimaverdruss
T8711, VEÖ, 2008
Gesundheitsförderndes Potential der Ernährung heute
T8502, ÖGE, 2002
Gesundheitsförderung als Österreichische Strategie
T9060, Fonds Gesundes Österreich, 2007
Gesundheitsförderung macht Schule
T9062, Fonds Gesundes Österreich, 2010, Fonds Gesundes Österreich
Gesundheitsförderung trifft Jugendarbeit
T9063 , Fonds Gesundes Österreich, 2008, Fonds Gesundes Österreich
Getreide, Ernährung, Fitness - Innovative Getreideprodukte
T8512, ICC, ÖGE, VEÖ, Verband der Diaetologen Österreichs, 2006
Grenzen des Wachstums der landwirtschaftlichen Produktion
T9364, Lebensministerium, Land Niederösterreich, ÖVAF, 2011
Gut gemeint - genial daneben: Ernährungskommunikation in den Lebenswelten junger Menschen
T8853, aid, 2006
Health Aspects of Vegetables + Fruits: Scientific Evidence for
T9140, WHO, BfEL, Federal Ministry of Food, Agriculture ans Consumer Protection, 2006
Health Claims
T8923, Die Lebensmittelindustrie, 2006
International Food Expert Day
T9160, FFG, 2007
Isst Alter anders? Ernährung in Prävention und Therapie
T8902, Verband der Diaetologen Österreichs, 2008
Kongressbericht 3.Internationaler Diätetik Kongress
T9120, Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik, 2006
Konzepte für die Groß- und Gemeinschaftsverpflegung
T9180, Forum Aufgetischt, 2000
Kreatives Kochen in der Gemeinschaftsverpflegung
T9080, Heeresversorgungsschule, 2007
Krebsprävention durch Ernährung
, WCRF, DIfE, 1999
Lebensmittelhygiene in der Praxis - Europäisches Lebensmittelrecht in der Österreichischen Lebensmittelproduktion
T8506, ÖGE, Lebensmitteluntersuchung, 2005
Lebensmittelsicherheit bei Getreideerzeugnissen - Von der Gefahrenbewertung zum Risikomanagement
T9021, ICC in Kooperation mit dem Backmittelinstitut e. V. Bonn/Wien, 2007
Lirum, larum Löffelstiel... Spiele in der Ernährungsbildung
T8716, VEÖ, 2011
Low Carb - Slow Carb: Kohlenhydrate im Widerspruch
T8507, ICC, ÖGE, VEÖ, Verband der Diaetologen Österreichs, 2005
Maßgeschneidert Essen - Functional Food als Hoffnungsträger oder Nischenprodukt
T8709, VEÖ, 2007
Metabolisches Sydrom - Ernährung als Prävention & Therapie
T8901, Verband der Diätologen Österreichs, 2007
Molecular and physiological effects of bioactive food compounds
T8753, IfEW, IACL, Medizinische Universität Wien, Universität Wien, 2006
Mysore Declaration - Capacity Strengthening in Nutrition
T9340, I. Elmadfa, 2006
Nährstoffanreicherung von Lebensmitteln - Notwendigkeit und Unbedenklichkeit
T8500, ÖGE, DGE, SGE, 2000
Nährstoffe in der Prävention und Gesundheitsförderung
T8513, ÖGE, 2006
Nanotechnologie im Lebensmittelbereich
T9500, AGES, ÖAW, ITA, 2008
Neues um die Ernährung
T8524, ÖGE, 2011
New Aspects in Quality and Biofunctionality of Foods
T8755, Vienna Research Paltform of Nutrition and Food Sciences, 2008
Nutrition & immune functions incl. aspects of applied clinical nutrition
T9040, Department für Ernährungswissenschaften, 2005
Nutrition and mental performance
T9300, SGE, 2000
Präsentation der "AGES - Zukunftsstudie"
T9501, AGES, 2007
Pressekonferenz: Veröffentlichung des Ernährungsberichts 2008
T8811, DGE, 2008
Probiotics
T9001, Danone, 2006
Probiotika-Wirkungsweise und Einsatz in Ernährung und Medizin
T8523, ÖGE Sektion Süd, TU Graz, 2010
Proceedings of the German Nutrition Society
T8804, DGE, 2008, DGE
Proceedings of the German Nutrition Society
T8805, DGE, 2009
Proceedings of the German Nutrition Society (Vol. 20)
T9505, DGE, 2015
Proceedings of the German Nutrition Society, Abstractband zum 47. Wissenschaftlichen Kongress
T8807, DGE e.V., 2010, bonndruck GmbH
Proceedings of the German Nutrition Society, Prävention durch bunte Vielfalt - Wie viel Obst und Gemüse braucht der Mensch?
T8808, DGE, 2007
Profitipps für den sicheren Umgang mit Nährstoffdatenbanken
T8510, ÖGE, 2006
Pros(i)t (lat.): Es möge zuträglich sein. Alkohol im ernährungswissenschaftlichen Kontext
T8715 , VEÖ, 2010
Richtig essen von Anfang an! Babytag 2012
T9504, AGES, BMG, SV, 2012
Risikokommunikation - Der Verbraucher zwischen Irritation und Information
T8851, aid, 2004
Schlauer essen. Besser lernen - Qualitätsstandards für die Schulverpflegung
T8803, DGE, 2007
Schmeckt's? Wenn ja, warum eigentlich? ("unser Schulbuffet")
T9366, BMG, 2012
Schnelle Küche - Fertiggerichte im Fokus
T8519, ÖGE, GÖCH, 2003
Sommerakademie
T8961, Die Umwelt Beratung, 2007
Symposium Kulinarische Intelligenz-Genuss ist Lebensqualität
T9361, 2010
Symposium: Diet Quality
T8942, ISFE, 2011
Understanding the Pole of Probiotics in Health
T9320, Yakult Group in Europe, 2005
Updates Ernährungsempfehlungen: Schaffen sie es, fünf Mal am Tag Obst und Gemüse zu essen?
T8717, VEÖ, 2011
Warum interessiert uns die Bohne? Anleitungen zum wahren Kaffeegenuss
T8757, IfEW, ÖGE, Institut für Kaffeeexpertenausbildung Wien, 2005
Was den Bauch bewegt
T8705, VEÖ, 2005
Wendepunkt in der Lebensmittelpolitik
T8920, Fachverband der Lebensmittelindustrie, 2006
Wildpflanzen - Altes Wissen neu bewertet: Früchte, Wildobst und Wurzeln
T8508, ÖGE, 2005
Workshop Cumarin
T8754, IfEW, BMGFJ, 2007
Workshop: Allergene, Zusatzstoffe und Lebensmittel
T8526, ÖGE, Lebensmitteluntersuchungsanstalt der Stadt Wien, 2004
Workshop: Zur Sache
T8525, ÖGE, 2004
XII. Dreiländertagung: Geniessen und trotzdem gesund essen - und das ein Leben lang
T8521, SGE, DGE, ÖGE, 2008, SGE, DGE, ÖGE
Zeitgemäße Betriebsküche - Zufriedene Gäste
T9064, Fonds Gesundes Österreich, 2002
\Die Moral von dem Gericht...\" - Ethik, Essen & Ernährungswissenschaft"
T8712, VEÖ, 2008
CDs
3D-Lebensmittelpyramide interaktiv
O8003, aid, DGE, 2006
Alles über Ernährung
O8009, Forum Ernährung Heute, 2010, Forum Ernährung Heute
Das beste Essen für Kinder
O8001, aid-Infodienst, 2005
DGE - Ernährungskreis
O8002, DGE, 2005
ess-be Das Bewegungsspiel mit Quizfragen rund ums Essen
O8010, Forum Ernährung Heute, 2010, Forum Ernährung Heute
sinnvoll essen-gesund ernähren - Basismodul
O8005, CMA, 2003
sinnvoll essen-gesund ernähren; Spezialmodul 1
O8006, CMA, 2003
So, which bacteria did you eat today
O8007, , 2005, Danone Vitapole
Vollwertig essen und trinken
O8004, aid - Infodienst, DGE, 2001
Unterkategorien
- Beratung / Psychologie
- Bestandteile der Nahrung
- Ernährung bestimmter Personengruppen
- Ernährung und Krankheit
- Ernährung allgemein
- Gemeinschaftsverpflegung / Hauswirtschaft
- Qualität der Nahrung
- Schulbücher
- Fachbücher / Nachschlagewerke
- Lexikon
- Berichte
- Kochbücher
- Warenkunde
- Bildung und Beratung
- Tagungsbände
- CDs
Diesen Titel finden Sie in unserer Präsenzbibliothek.
BESTELLSERVICE
Bestellen Sie die Fachzeitschrift
Ernährung aktuell
im Abo oder eine Einzelausgabe